![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Suche Filter, Effekte.....für Nachbearbeitung
Hallo,
ich suche diverse Filter oder Effekte um meine Bilder kreativ zu verändern oder aufzupeppen. Könnt ihr mir hierzu Empfehlungenausprechen? Am besten wenns mit RAW geht oder mit Lightroom zusammenarbeitet kann, muss aber nicht sein. Wichtig wäre mir, dass es relativ günstig ist oder sogar freeware. Also nix was hunderte Euro kostet. Vielen Dank! mfg Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Tja, sowas hatte ich auch schon gesucht, aber man hat mir gesagt, dass ich erst mal richtig fotografieren lernen soll, denn aufgepeppte Bilder sind eben nur aufgepeppt...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Zitat:
Ich würde jedoch bereits zu Beginn mit einem guten Werkzeug starten und zum Beispiel in Nik oder Topaz Filter investieren. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (08.09.2012 um 04:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
So wie Du schreibst, hatte ich auch erst gedacht. Aber allmählich habe ich für mich rausbekommen, dass er recht hatte.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Schade, denn ich habe die Erfahrung gemacht, das jeder für Seine Arbeit in irgend einer Art und Weise bezahlt werden möchte, so sicher auch Du oder die Freewareentwickler durch "Spenden". Warum also nicht etwas wofür man bezahlen muß, einmal davon abgesehen das diese meist wesentlich Bedienerfreundlicher gehalten sind. Siehe NIK oder auch Oloneo, einfach genial, recht schnell Gute Ergebnisse, einfache Bedienung, was will man mehr, und das es dann gekostet hat stört einen im Nachhinein dann nicht mehr.
Übrigens kann man dort einfach mal die Testversionen herunter laden, und sich Diese vorher gründlich anschauen, also man kauft nicht die Berühmte Katze im Sack.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Pixlr-O-Matic - Web-App - CHIP Online - http://is.gd/BbrfO9
- Das funktioniert so ähnlich wie Instagram, ist halt für den PC als Browser Tool und ebenfalls kostenlos. Es ist halt ein eigenständiges Programm. Kommt nicht als Plug-In daher. @der_knipser Spielereien und Experimentierfreudigkeit mit Effekten sehe ich als Lernprozess an. Dadurch wird man kein schlechterer Fotograf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Daher glaube ich sehr wohl, dass das in eine Sackgasse führt, nämlich zum Suchen der Effekte des Effektes willen. Letztlich soll der Effekt aber die Bildwirkung verstärken, daher sollte vorher mal eine solche vorhanden sein. Und wenn das Bild im Kopf steht, dann ist der Effekt entweder schnell gefunden oder normalerweise mit Bordmitteln auch schnell erstellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das Kreative kommt, nicht unmittelbar, aber unaufhaltsam. Das Spielen mit den Effekten und deren Einstellungen veranlassen den Fotografen dazu sich damit zu beschäftigen. Es ist ein Findungsprozess was zu einem passt, wie sich die Farben auswirken, gegebenenfalls darüber gelegte Strukturen oder bewusste Unschärfe. Gerade das übereinander legen und kombinieren von verschiedenen Effekten, die persönlich konfiguriert worden sind, können ganz neues erschaffen. Es wäre nicht einmal schade, wenn der Fotograf seine Fotos macht und sie mit "billigen" Effekten aufwertet. Es wäre nur schade, wenn dieser Prozess niemals endet. Das führt nicht zwangsweise zu einer Sackgasse. Selbst wenn es am Ende nur dem Spaß dient und der ganz schnellen Verschönerung für die Freunde, so hat es auch seinen Zweck gedient.
Edit: Beispielsweise habe ich schon einige bekannte Effekte z.B. aus Instagram versucht manuell in Gimp nachzuahmen. Nicht immer mit Erfolg. Manches weiß ich auch gar nicht wie man das macht. Sinn dieser Aussage ist, das man nicht immer weiß wie man etwas manuell machen kann und solche vorgefertigte Pakete die Arbeit sehr erleichtern können, wenn man was bestimmtes braucht. Geändert von Tikal (08.09.2012 um 12:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|