![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
![]()
Hallo,
aus meiner Sicht haben die Alpha-SLTs (und zwar alle) eine konzeptionelle Schwachstelle: * Warum befindet sich der Selbstauslöser und die Aktivierung des IR-Fernauslösers zusammen mit der Belichtungsreihe (Bracketing) im Bildfolgemenü? Als Konsequenz kann man für die Belichtungsreihe den Selbst- oder Fernauslöser nicht verwenden. Und noch dazu: * Warum wird das Bildfolgemenü (und damit die Möglichkeit für Selbst- und Fernauslösung) deaktiviert, wenn ich im DRO-Menü das Auto-HDR aktiviere? Jetzt wären die beiden Optionen schon in unterschiedlichen Menüs, und trotzdem wird verhindert, dass ich sie gleichzeitig aktiviere. Die einzige Möglichkeit, verwacklungsfrei Belichtungsreihen oder Auto-HDR auszulösen, ist der Kabelfernauslöser (war bisher nicht mein Favorit....). Dazu kommt noch die Einschränkung der A65 auf +/- 0,7 EV in der Belichtungsreihe. Wie ist eure Meinung zu dem Thema? Wie macht ihr Langzeit-HDR ohne Verwackeln? [Edit: hab's etwas konstruktiver formuliert] Geändert von voodoo (11.11.2011 um 23:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|