![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 11
|
![]()
und möchte mich kurz vorstellen:
Seit 10 Jahren von Nikon Lager, zuletzt die D7000 nun ins Sony Lager gewechselt. Seit gestern Abend überglücklicher Besitzer einer A77 mit 1650 Objektiv. Erste Erfahrungen einfach wau... Bin RAW Shooter und setze Lightroom ein. Sofort presets erstellt bis ISO 200 dann ab ISO 200-1600. Wer sagts denn? Rauschen? Vergleichbar mit D7000. Ganz sicher kein Schritt zurück. AF rasend schnell und knackscharf. Heute mal die Gebrauchsanweisung lesen, dies werde ich ausführlich machen da für mich jede Taste sitzen muss. Weitere Objektive: Tamron 70-300 VC, Sigma macro 70mm und für Reise Sony 18-250mm. Diese Objektive sind bestellt. Für das Blitz habe ich mich für das Sony HVL F43AM entschieden. So, nun ab in die Natur... Liebe Grüsse aus dem schönen ZH Oberland Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo, Michael,
na, dann GW. ![]() Vielen gingen ja bisher den umgekehrten Weg. Bin mal gespannt, wie du nach der ersten Euphorie denkst... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
Die Kombi hab ich ja auch - und immer noch Spaß dran ohne Ende
![]() Ich glaube auch nicht, dass sich daran groß was ändern wird. Ich finde, dass Sony mit der 77 ein klasse Wurf gelungen ist.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
|
![]()
Hoi Michael
Ich wünsche dir viel Glück mit der a77. Bin übrigens nicht allzu weit von dir entfernt, nämlich in Einsiedeln. Gruss Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich wünsche dir viel Spaß mit der neuen Kamera, denn das ist das A und O. Ob ich ein Glückwunsch aussprechen soll, weiß ich nicht so genau. Mich würden aber deine Beweggründe interessieren.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
So was gibt es auch noch, dass es Nikon-User gibt die ins A77-Lager wechseln. Die meisten im Forum meckern gegen die Cam - obwohl sie noch keine haben - vom hörensagen und weil in Rumors einer was dagegen schrieb, usw.
Ich kann nur sagen: Ich fotografiere seit 1967 mit Minolta-Cams, alle hatten wunderbare Sucher, aber meine A77 topt alles was ich bisher hatte. Trotz aller Euphorie, ich bin mit dem Gerät zufrieden wie schon lange nicht mehr mit einer Kamera. ![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Er ist auch nicht der einzige.
Ich hab schon öfter gelesen das Leute z.B. von N zu Sony gewechselt sind. ![]() Und wenn Sony so weiter macht (A99 und was noch so kommen wird) kann ich mir auch wirklich vorstellen, dass das noch mehr wird. ![]() Auf jedenfall ist die A77 eine Kamera von der ich immer geträumt hab und ich würd sie nicht gegen eine andere tauschen. (sofern es keine für mich besere gibt) ![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Also die A77 ist für Polarlichter nicht der Bringer schlechthin.
ISO 1000 ist schon fast das höchste der Gefühle. Ansonsten ist die A77 eine sehr gute Kamera. Gruss Nobody |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Solche in Wahrheit haltlosen und sinnbefreite Sprüche fallen auf den zurück, der sie von sich gibt!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|