Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich habe mich entschieden für die A77...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2012, 17:18   #1
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

So was gibt es auch noch, dass es Nikon-User gibt die ins A77-Lager wechseln. Die meisten im Forum meckern gegen die Cam - obwohl sie noch keine haben - vom hörensagen und weil in Rumors einer was dagegen schrieb, usw.
Ich kann nur sagen: Ich fotografiere seit 1967 mit Minolta-Cams, alle hatten wunderbare Sucher, aber meine A77 topt alles was ich bisher hatte.
Trotz aller Euphorie, ich bin mit dem Gerät zufrieden wie schon lange nicht mehr mit einer Kamera.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2012, 18:08   #2
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Er ist auch nicht der einzige.
Ich hab schon öfter gelesen das Leute z.B. von N zu Sony gewechselt sind.
Und wenn Sony so weiter macht (A99 und was noch so kommen wird) kann ich mir auch wirklich vorstellen, dass das noch mehr wird.

Auf jedenfall ist die A77 eine Kamera von der ich immer geträumt hab und ich würd sie nicht gegen eine andere tauschen. (sofern es keine für mich besere gibt)
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 18:14   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Also die A77 ist für Polarlichter nicht der Bringer schlechthin.
ISO 1000 ist schon fast das höchste der Gefühle.

Ansonsten ist die A77 eine sehr gute Kamera.

Gruss
Nobody
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 18:50   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
ISO 1000 ist schon fast das höchste der Gefühle.
Solche in Wahrheit haltlosen und sinnbefreite Sprüche fallen auf den zurück, der sie von sich gibt!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 19:07   #5
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Also die A77 ist für Polarlichter nicht der Bringer schlechthin.
ISO 1000 ist schon fast das höchste der Gefühle.
Das Zubehör mit Namen Stativ kennst Du aber.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2012, 19:59   #6
ksys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 11
Alpha SLT 77

So, back from street, bin absolut begeistert. Aus dieser Kamera steckt jedemenge
Potential das erst noch entdeckt werden muss.
Ein Biest das noch gebändigt werden muss, kein Lämmchen wie nikon.
So hab ich sie mir vorgestellt. Ein wilder Mustang, erst mal zugeritten dann aber....
Zugegeben bin ein Technik freak, aber ich denke dass steckt in jedem von uns.
Auf jeden Fall mit dieser Cam wird es einem nie langweilig, anders gefragt wer hat schon gern ein Langweiliges Objekt. (was auch immer ihr darunter jetzt euch vorstellt

Aus diesem Sensor kann man unwarscheinlich Auschnittsvergrösserungen herausholen
gleich gute Qualität wie bei meiner ex D700. Ja diese hatte ich auch. Aber eben, war
ein bisschen langweilig....
Bis dann

Gruss
Michael
ksys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 20:58   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ksys Beitrag anzeigen
So, back from street, bin absolut begeistert. Aus dieser Kamera steckt jedemenge
Potential das erst noch entdeckt werden muss.
Ein Biest das noch gebändigt werden muss, kein Lämmchen wie nikon.
So hab ich sie mir vorgestellt. Ein wilder Mustang, erst mal zugeritten dann aber....
Zugegeben bin ein Technik freak, aber ich denke dass steckt in jedem von uns.
Auf jeden Fall mit dieser Cam wird es einem nie langweilig, anders gefragt wer hat schon gern ein Langweiliges Objekt. (was auch immer ihr darunter jetzt euch vorstellt

Aus diesem Sensor kann man unwarscheinlich Auschnittsvergrösserungen herausholen
gleich gute Qualität wie bei meiner ex D700. Ja diese hatte ich auch. Aber eben, war
ein bisschen langweilig....
Bis dann

Gruss
Michael
Wünsche Alles Gute in der Ehe mit der Alpha 77, bin auf Deine Fotos gespannt.
Besonders auf die mit dem Sigma Makro
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:20   #8
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Hallo Michael, auch ein Glückwunsch von mir zur a77. Das Teil ist einfach der Hammer. Ich habe ja auch noch eine Nikon D3 u. D7000, und seit 1 Woche die a77, es bringt aber mit der Sony viel mehr Spass zu fotografieren. Seit heute habe ich noch das 70-400 von Sony, und Morgen wird damit erst einmal getestet.
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 20:50   #9
alphix
 
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 41
Hallo Michael,

ich habe mir wie du soeben eine A77 gekauft. Im Gegensatz zu dir, bin ich mit der Bildqualität leider nicht ganz zufrieden. Unter http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=114593 habe ich von meinen Problemen mit dem JPEG-Output der Kamera geschrieben.

Ich würde mich als einen recht erfahrenen Fotografen bezeichnen, allerdings hast du mir eindeutig zwei Dinge voraus:

1. Du hast einen direkten Vergleich zwischen Nikon und Sony, ich nicht (hatte immer ausschließlich Minolta- bzw. Sony-Kameras). Insofern fällt es mir auch schwer zu beurteilen, ob ich in Sachen Sony-JPEGs überkritisch bin oder nicht. Hier würde mich wirklich noch einmal ein detaillierteres Urteil von dir interessieren.

2. Du verarbeitest RAW, ich habe bisher immer nur JPEGs gemacht.

Gerade weil ich mit dem JPEG-Output der A77 nicht ganz zufrieden bin, interessiert mich die RAW-Verarbeitung. Im Moment ist Ligthroom 3 sehr günstig zu haben, deswegen denke ich über eine Anschaffung nach. Zuvor würde ich aber gerne ein paar Dinge abklären.

1. Mit Sonys Image Data Converter komme ich am Mac nicht zurecht. Bildaufbau und Verarbeitung gehen quälend langsam voran (ich arbeite am Mac mini mit Intel Core 2 Duo und 8GB RAM). Wie sieht es mit Ligthroom in dieser Hinsicht aus?

2. Sind RAWs JPEGs wirklich immer überlegen? Gerade in Sachen Rauschen fallen ja Features wie die Multi-Frame-Rauschminderung (mit der ich ganz gute Erfahrungen gemacht habe) komplett weg. Und auch im Netz habe ich gerade zur Verarbeitung von Sony-RAWs in Lightroom recht viel Negatives gelesen (u.a.: http://blog.pawlikviewing.com/tag/jpeg-engine/
Was sagst du: Ist ein ISO1600-RAW im Ergebnis wirklich besser als ein ISO1600-Multiframe-JPEG?

3. Ich habe mich auf der Adobe-Seite umgesehen, um zu erfahren, ob das Profil der A77 in Lightroom 3 eingebunden werden kann. Ehrlich gesagt, werde ich aus den Angaben dort aber nicht wirklich schlau. Verwendest Du das A77 Profil in Lightroom 3?

4. Du schreibst, du hättest für Lightroom Presets erstellt. Ehrlich gesagt, fühle ich mich nicht reif dazu. Daher meine Frage: Muss wirklich jeder dieses Rad jedes Mal neu erfinden, oder gibt es irgendwo im Web die Gelegenheit, Presets herunterzuladen, die jemand bereits erstellt hat? Und beziehen sich diese Presets immer nur auf die Kamera oder auch auf die Kombination Kamera/Objektiv (sodass man auch die Objektivkorrekturen wie Verzeichnung, Vignettierung, CA-Korrektur automatisieren kann)?

Ein Haufen fragen, ich weiß. Ich wäre äußerst froh, wenn du oder jeder andere in diesem Forum mir zu der einen oder anderen etwas antworten könntest/könnte.

Vielen Dank und viele Grüße!
alphix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 21:32   #10
Neidhard
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 10
Zu Lightroom...
Die Profile kann man , soweit ich weiß, austauschen.
Wenn Du Lightroom testen möchtest gibt es derzeit auch die öffentliche Beta von Lightroom4
Neidhard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich habe mich entschieden für die A77...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.