SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?
Umfrageergebnis anzeigen: Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?
Nein 146 55,94%
Ja, der Fehler wurde auf Garantie behoben 27 10,34%
Ja, der Fehler wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz behoben 6 2,30%
Ja, der Fehler wurde kostenpflichtig behoben. 6 2,30%
Ja, der Fehler wurde noch nicht behoben 76 29,12%
Teilnehmer: 261. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 15:33   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
Alpha 700 Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?

Hallo liebe User,

aufgrund dieses Vorschlags von Jürgen
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich bin mal so frei, hier aus einem anderen Thread (völlig aus dem Zusammenhang gerissen) einen Beitrag (Danke Frank ) zu zitieren:

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Angenommen ich würde jetzt konstruktiv sein und anregen dass das Forum sich dafür einsetzen sollte den überaus häufig auftretenden Einstellrad-Fehler bei der Alpha 700 bei Sony zu monieren und eine Kulanzregelung dafür zu verlangen? Oder das Problem mit dem lockeren Tubus des CZ135. Beginnend mit einer Umfrage. Wie es andere internationale Foren getan haben.
Ist es vielleicht möglich, auch im SonyUserforum unserem (hier mitlesenden?) Hauslieferanten ein wenig Dampf unter'm Hintern zu machen? Es kann und darf doch wohl nicht wahr sein, dass solche Serienfehler nach Ablauf der Garantie vom Kunden bezahlt werden sollen, oder?
Ich denke da an Error 58, da hat auch unser Druck mit geholfen.
wollen wir Euch bitten, an der oben angeführten Umfrage teilzunehmen, wenn ihr eine Alpha 700 besitzt oder einmal besessen habt.

Ihr könnt gerne im Anschluß auch über diese Frage diskutieren.

Edtih: Bei dyxum.com gibt es eine ähnliche Umfrage.
Für den, den es interessiert: http://www.dyxum.com/dforum/a700-con...476_page1.html

Edtih II: Wir beabsichtigen nach Beendigung der Umfrage das Ergbnis an Sony-Deutschland weiterzugeben. Vielleicht kann da was bewirkt werden.

Mit den besten Grüßen vom User-Team
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange

Geändert von DonFredo (08.01.2011 um 20:10 Uhr) Grund: Edtih II eingefügt
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2011, 21:57   #2
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Probleme mit dem Spiegel/Spiegelkasten

Hallo,

es wäre angebracht, zeitgleich eine Umfrage zu auftretenden Defekten mit dem Spiegelkasten der Sony A 700 zu führen.

Meines Wissens tritt dieser Fehler bei sehr vielen A 700-Besitzern auf. Meist jetzt nach Garantieablauf. An meinen 2 Sony A 700er Boddys ist zwischenzeitlich schon 3 mal der Spiegelkasten erneuert worden.

Danke.

LG
EBBI
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 22:07   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Nein.
Aber ich habe eine Freund (nicht hier im Forum) mit springenden Einstellrädern, wo noch nichts behoben wurde. Kann ich aber nicht in die Umfrage einfügen.

Ich persönlich habe keinerlei Mängel an der A700 bisher und bin nach wie vor sehr zufrieden.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 22:22   #4
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Alpha 700

Bin mir momentan nicht ganz sicher was ich angeben soll, meine A700 spinnt gelegentlich beim hinteren Einstellrad, aber halt nur manchmal.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 22:23   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Das ist ein Mangel, der typisch für die A700 ist. Und kann im Lauf der Zeit häufiger werden. Insofern wäre das Antwort 4.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2011, 22:25   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich hatte die A700 ziemlich genau 1 Jahr und ca. 14.000 Auslösungen damit. Ging noch alles problemlos als ich sie verkauft habe und hoffe für den jetzigen Besitzer, das dem immernoch so ist.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 14:04   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha 700

Fehler während der Garantiezeit kostenlos behoben. Bisher keine weiteren Probleme. Hoffe es bleibt so.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 12:46   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Unsere hat zur Zeit noch kein Problem (trotz locker 30000 Auslösungen), ich finde die Statistik (andere Foren machen ja auch diese Umfrage) trotzdem erschreckend - eine 200€ Reparatur die anscheinend im Schnitt alle 2 jahre anfällt ist ja nicht lustig.

Ich versuche aus den Schadensmeldungen ein System zu finden, z.B. ob nur Cams mit/ab einem bestimmten Herstellungszeitraum betroffen sind oder ob ein Nutzungsprofil eine Rolle spielt - das Scrollen durch die Bilder per hinterem Einstellrad liegt nahe, das tue ich nicht. Allerdings nutzen wir fast nur den A-Mode und das Rad wird natürlich sehr häufig zur Blendenverstellung genutzt.
Aber auch Cams bei denen das Rad kaum benutzt wurde zeigten ja schon das Problem.

Zur A900 konnte ich erst einen Schadensbericht in dieser Hinsicht finden, vielleicht ist die ja doch besser bei diesem Bauteil (oder einfach noch nicht alt genug) - vielleicht kann jemand die Servicehandbücher vergleichen und sehen ob man dort einen Unterschied sieht?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 13:51   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Allerdings frage ich mich auch, wenn ich mir die Räder meiner A850 so anschaue, ob das nicht wohl die gleichen Bauteile sind.
Zumindest fühlen sich die Räder der A900 deutlich anders an als die der A700.

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Zur A900 konnte ich erst einen Schadensbericht in dieser Hinsicht finden, vielleicht ist die ja doch besser bei diesem Bauteil (oder einfach noch nicht alt genug)
Meine A900 musste in jetzt fast 2,5 Jahren deutlich mehr mitmachen und einstecken als die A700 in den letzten 3 Jahren bei mir. Dennoch zeigt die A700 erste kleine Anzeichen dieses Symtoms, die A900 fühlt sich an wie neu.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 17:34   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich hätte ja spontan gesagt die Räder von A900/850 und 700 sind identisch, allerdings wüsste ich bisher noch keinen Bericht über eine A850/900 mit diesem Problem. Und wenn sie sich anders anfühlen...

Möglicherweise hat Sony ja auch einfach was gelernt und die Räder bei diesen Kameras verbessert. Die A700 ist AFAIK eh die einzige, bei der man bisher davon gehört hat. OK, sie ist aber auch eine der ältesten Alphas.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.