SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma, selbst einschicken oder über Händler ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2011, 23:35   #1
bbernhard
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Villach/Kärnten/Österreich
Beiträge: 75
Sigma, selbst einschicken oder über Händler ?

Hallo zusammen

Mein Sigma 10-20 1:4 -5.6 hat leider grobe Probleme mit dem Autofokus.
Kurz nach dem Kauf wars nicht arg, naja zumindest hab ichs aus Mangel an Erfahrung nicht bemerkt. Dachte eher das die Unschärfe bei SWW normal ist. Daher auch selten benutzt.
Kürzlich hab ichs wieder rausgeholt und festgestellt das es bei manuellem Fokusieren tadellose Bilder macht. Aber mit AF fährt es immer viel zu weit. Egal bei welcher Entfernung oder Brennweite.

Ist aber scheinbar kein Kameraproblem, denn meien anderen Objektive funktionieren astrein. Bei der Gegenprobe im Laden an einer anderen Cam zeigte das 10-20 genau die geichen Zickereien.

Nun dir Frage: Ist es besser das als "Privater" zu Sigma zu schicken, oder über den Laden ?
Garantie wäre noch vorhanden.

schöne Grüße
bb
bbernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2011, 00:30   #2
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
Selbst einschicken!

Auf der Homepage gibt es einen Auftrag für Reparaturservice. Den füllst du aus und schickst ihn zusammen mit dem Objektiv an die angegebene Adresse. Das funktioniert problemlos. Selbst mehrere Male gemacht.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 09:54   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

ich kann Die nur empfählen immer wenn es möglich ist selber ein zu schicken.

1. Gehts schneller( die händler sammeln oft oder versenden wenn dann mal Zeit dafür ist)
2. Bei Problemem ist eine Kommunikation einfacher.
3. In kostenplichtigen Fällen nehmen Händler gerne eine Bearbeitungspauschale bzw. schlagen auf die tatsächlichen Kosten noch ordentlich was drauf. Ich habe sogar erlebt das Vollkulanzen garnicht weiter gegeben werden und dem Kunden mehrere Hundert € abgenommen werden

MFG Michael

Geändert von looser (19.12.2011 um 09:57 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 10:57   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Hallo,

ich würde im Vorfeld eine E-Mail hinschicken und das Problem schildern.
Oft bitten sie nämlich darum, bei Objektivproblemen auch die Kamera einzusenden. Wenn du diese dann nachsenden müsstest, würde das die Reparaturdauer verlängern.

Derzeit solltest du bei Sigma mit ca. 4 Wochen Durchlaufzeit rechnen.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 12:21   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Berichte bitte mal das Ergebnis, ich bin gespannt, ob Sigma das überhaupt beheben kann oder will. Das Problem ist bei dem Objektiv durchaus bekannt, gab schonmal einen thread dazu und mein Exemplar zeigt dieses Verhalten -unabhängig von der Kamera- ebenfalls. Mich hat's allerdings nie sonderlich gestört und ich meine mich zu erinnern, daß Sigma das auch nicht beheben kann oder will wie gesagt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2011, 20:01   #6
leonisa
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
Alpha 580

Also, weis nicht wie es in Deutschland ist, aber in Italien, wenn ich selbst das Objektiv Verschicke, bin ich für den Transport auch selbst Verantwortlich.
Wen mann ihn bei einen Autorisierten Händler abgibt, ist der bzw. Sigma verantwortlich.
Wegen die Wartezeiten, dauert es sicherlich langer.
leonisa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 21:08   #7
bbernhard

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Villach/Kärnten/Österreich
Beiträge: 75
Hallo,
bin aus Österreich.

Ja so isses. Der Nachteil des Transportrisikos bei "selbsteinschicken" ist natürlich bei mir.
Aber was soll besseres passieren wenn das Ding angenommen am Postweg verlorengeht ? Post muß und wird den Schaden ersetzen.

Darum hab ichs nun auch selbst gemacht. Der Weg ist sicher kürzer, und der Händler hat sich schon beim Verkauf nicht unbedingt durch eine logistische Meisterleistung ausgezeichnet.

Wenn ich mir vorstelle das geb ich beim dämlichen Verkäufer ab.
- Der bringts irgendwann (wenn halt grad Zeit ist) in deren Lager.
- Der noch dämlichere Lagerist schickts irgendwann in die Zentrale (wenn ihm langweilig ist).
- Die Zentrale schickts (falls es dort ankommt) zum .at Großhändler.
- Der .at Großhändler schickts (wenn er Lust und alle Zettel gefunden hat) dann nach sigma.de zum Europaservice.

Ne, das wird kompliziert.

Dann, irgendwann alles wieder retour.

gruß
bb
bbernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 21:14   #8
leonisa
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von bbernhard Beitrag anzeigen
Hallo,
bin aus Österreich.

Ja so isses. Der Nachteil des Transportrisikos bei "selbsteinschicken" ist natürlich bei mir.
Aber was soll besseres passieren wenn das Ding angenommen am Postweg verlorengeht ? Post muß und wird den Schaden ersetzen.

Darum hab ichs nun auch selbst gemacht. Der Weg ist sicher kürzer, und der Händler hat sich schon beim Verkauf nicht unbedingt durch eine logistische Meisterleistung ausgezeichnet.

Wenn ich mir vorstelle das geb ich beim dämlichen Verkäufer ab.
- Der bringts irgendwann (wenn halt grad Zeit ist) in deren Lager.
- Der noch dämlichere Lagerist schickts irgendwann in die Zentrale (wenn ihm langweilig ist).
- Die Zentrale schickts (falls es dort ankommt) zum .at Großhändler.
- Der .at Großhändler schickts (wenn er Lust und alle Zettel gefunden hat) dann nach sigma.de zum Europaservice.

Ne, das wird kompliziert.

Dann, irgendwann alles wieder retour.

gruß
bb
na Schau mal,
ich dachte das wäre nur in Italien so

Viel Glück für dein Objektiv
leonisa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma, selbst einschicken oder über Händler ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.