![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Back to basics - Polaroid
Hey guys - hier sind bestimmt ein paar Leute, die sich mit Polaroids auskennen.
Ich bin auf der Suche nach einer Sofortbildkamera, in der der Film Fuji FP-100C benutzt werden kann. Idealerweise eine Polaroid 600SE, aber der Preis ist ja der absolute Wahnsinn ![]() Kann mir da jemand helfen? Hintergrund ist: Ich möchte gerne mit Transfertechniken experimentieren, dh Negativ auf eine andere Oberfläche (Papier, Stoff) aufbringen. Und ich bin jetzt wie blöd hinter sowas her ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Hey Girl...
![]() Mal annehmend, dass der 100C das Farbäquivalent zum schwarz-weissen 100B ist, den ich hier liegen habe, werfe ich die Mamiya RB67 mit dem entsprechenden Polaroid-Rückteil ins Rennen: http://www.youtube.com/watch?v=dAC2tEQEgFI Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Danke, schau ich mir unbedingt an. Angefangen hab ich gestern schon, sah ganz schön kompliziert aus, so ne Mamiya
![]() Es hat nicht zufällig jemand den Wunsch, sich von seinem Equipment zu trennen oder eine gute Quelle für mich, wo ich sowas noch günstig abgreifen kann? Eine uralte Kamera für 600 Tacken ist schon ein bisschen overprized ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich hab eigentlich nach der Polaroid600se geschaut, aber die wird echt für viel Geld angeboten, völlig krank irgendwie. Eine Alternative wäre also wirklich willkommen. Der Film passt in jede Kamera, die 4x5-Filme verarbeiten kann. ABer ich hab null Plan wonach ich so genau suchen muss.
---------- Post added 09.09.2011 at 14:29 ---------- Schmiddi, auf dich hatte ich gezählt, du hast nicht zufällig sowas in nicht-neu, oder?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Kerstin, Mittelformatkameras mit abnehmbaren Rückteil sind in der Regel ausgesprochen billig und auch sehr gut. Das sind keine Sofortbilkameras wie die Polaroids, sondern die werden normalerweise mit Rollfilm bestückt, teils gibts auch passende Digitalrückteile. Aber bei den Rückteilen gibt halt auch solche, die man mit Sofortbildfilm bestücken kann und genau das wird im Video demonstriert.
Du mußt Dir halt im Klaren sein, daß das zumeist sehr große und sehr schwere Kameras sind. Diejenigen fürs Format 6*7cm² im Besonderen. Nicht umsonst wird in dem von Kai verlinkten Video auch ausführlichst der Gebrauch der Spiegelvorauslösung erläutert und die Verwendung eines extrem stabilen Stativs angeraten. Aber soooooo kompliziert ist die Bedienung einer solchen Kamera nun auch wieder nicht. Mamiya ist in der Regel günstig und gut, bei Hasselblad geht insbesondere das Zubehör ins Geld. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Diese Polaroid 600se sah aber nicht sooo schwer aus, habe mich im Urlaub von jemandem damit fotografieren lassen, nix Stativ.
Habe neulich für die DIANA ein Polaroidback gekauft, ganz lustig aber entweder habe ich blöde Filme oder das Teil ist nicht so dicht wie es sollte ... außerdem sind das kleine Microbilder ... Für HOLGA soll es sowas auch geben, wo der Film dann reinpasst. Die sind ja auch leichter.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Kerstin, die Mamiya ist eine optisch erstklassige Studiokamera für allerhöchste Ansprüche. Dafür nimmt man halt Mittelformat. Metall pur. Und heutzutage spottbillig, wenn man beim Film bleibt.
Das Teil dürfte locker 3 Kilo wiegen, der Spiegelschlag ist gewaltig. Das Filmformat, das ausgeleuchtet wird, beträgt ja auch 56*69mm², das ist fast die fünffache Fläche von Kleinbild. Es ist aber eine günstige Möglichkeit Sofortbildfilm zu belichten, und danach hattest Du gefragt. Mit Lomo sollte man es wohl eher nicht vergleichen. Rainer ---------- Post added 09.09.2011 at 14:53 ---------- Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|