![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Und nun ärgere ich mich...
... dass ich nicht auf die A77 gewartet und mir eine A850 gekauft habe.
![]() Im Ernst, wenn man das hier liest, könnte man echt neidisch werden. Vor allem, da ein 16-80 auch nicht günstiger ist aber wahrscheinlich nicht besser. Ich bin gespannt, wie lange Sony das 16-80 noch im Programm hat. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Jetzt stell Dich doch nicht so an, dann kaufst Du einfach noch eine A77 dazu inkl. dem Objektiv.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Zitat:
![]() Aber: Noch hat unser guter Steve das Ding nicht selbst getestet, er vermutet ja nur. Warten wir das mal ab was er dann dazu schreibt und zu der A77. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wolfgang,
ich hatte ja auch eine A850 und habe die wieder im Forum veräußert. Aber im Nachhienein ist mir klar geworden, dass die BQ bei niedrigen ISO-Werten schon umwerfend war. Die hatte mit nur zu wenig fps und der live view bei bodennahen Makroaufnahmen hat mir auch gefehlt - doch hinterhertrauern tue ich ihr schon manchmal... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Zitat:
![]() Was denn nun? Wenn ich sowas lese, zweifle ich an der Glaubwürdigkeit des Artikels/Autoren. Naja, dass das 16-50mm 2,8 SSM n Knaller wird, daran zweifle ich nicht, aber der Mehrpreis gegenüber dem Tamron wird mich kein bischen dazu bewegen das Sony zu kaufen. Mit dem Tamron bin ich überaus zufrieden. Im Gegenteil. mir fehlen am Ende noch die einige mm Brennweite, deshalb steht auch das cz 16-80 auf der Wunschliste ![]()
__________________
Meine Fotografie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Also man beachte den
![]() Allerdings wäre für mich, würde ich einsteigen oder von einer kleineren Kamera wechseln, die Kombi 16-50 und A77 sehr interessant. @eddy 23 Partner können doch durchaus auch Konkurrenten sein, oder? Kein Zweifel, das Tamron 17-50 ist ein gutes Objektiv. Ob es allerdings mit dem Auflösungsvermögen des A77 Sensors fertig wird, wage nun wieder ich zu bezweifeln. Von daher hat das 16-50 gewiss seine Berechtigung. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|