![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Bretonische Mauereidechse
...und zwar ein besonders schönes Männchen, das mir da vor die Linse gelaufen ist.
-> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Moin Ingo,
schade, dass das Blatt drüber läuft, aber sie ist wirklich ziemlich prächtig! ![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Hallo Hella, wenns nur das ist, das ist heutzutage ja kein Beinbruch mehr: -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (31.07.2011 um 12:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
Dir als Fachmann ist das sicher nix neues (wenn´s denn stimmt). Ich fand es spannend. ![]() Deine Eidechse könnte nach meiner (Laien-)Therie also in einem Habitat leben mit diesen schönen schwarzen Granitsteinen, die es in der Bretagne gibt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Na ja....die sind schon variabel aber nicht so sehr. Natürlich sind die Männer bunter als die Weiber, ansonsten aber sollten sich die Mauereidechsen einer Lokalität schon ähneln. große Anpassungen der Individuen an den Untergrund gibt es bei dieser Art eigentlich nicht. Die Mauereidechsen in Deutschland sind vor allem dann variabel, wenn es sich um Nachkommen von oder Mischlingen mit ausgesetzten Terrarientieren handelt. Inzwischen konnten sich in Deutschland etliche solcher Mischpopulationen oder auch reine Populationen fremder mauereidechsen etablieren. Die können dann in der Tat recht variabel ausfallen.
An der Mosel kommt die Mauereidechse allerdings auch natürlich vor. Meiner Kenntnis nach sogar in der selben Unterart (Podarcis muralis brongniardii ) wie in der Bretagne. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Wie unterscheidet man den Männchen und Weibchen? Vielleicht ist es das ja schon, und nicht das Habitat? Trotzdem fand ich meine Theorie gut
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ich habe jetzt grad kein bretonisches Weibchen parat, sondern eines von meinem derzeitigen Heimatort, aber die Damen beider Lokalitäten sehen sich sehr ähnlich:
-> Bild in der Galerie Bei Dir gibt es ausserdem noch Waldeidechsen und Zauneidechsen, die du evtl auch mitgerechnet haben könntest. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Feine Aufnahme
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|