![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 21
|
Kann mich nicht entscheiden: Sigma, Tamron oder Sony??
Hallo!
Ich brauche mal bitte eure Hilfe...zwar gibt es schon vereinzelt Threads über dieses Thema, aber ich bin durch das ganze Lesen total verwirrt. Ich habe eine Sony Alpha 300 mit dem 18-70mm Objektiv und möchte gerne scharfe Bilder in der Bewegung fotografieren (am liebsten meinen Hund). Ich habe mir jetzt schon ein paar Objektive angeschaut, möchte aber als Hobbyfotograph nicht mehr als 200-300€ ausgeben. Folgende Objektive habe ich in der engeren Auswahl: 1. Sony SAL 75-300 mm F4,5-5,6 2. Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro (oder DG OS) 3. Tamron AF 70-300 mm 4-5.6 Di LD Macro 1:2 (oder SP 70-300 mm F/4-5.6 Di VC USD) Ist davon eins zu empfehlen?? Ich danke euch für eure Hilfe!!
__________________
Lg Kerstin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
schau doch mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=99773 ![]() Also das SAL 70-300 ist in dieser Klasse das teuerste aber auch das beste. Das SAL 75-300 ist zumindest bis 200mm richtig gut, aber darüber hinaus eher weich bis matschig. Bei den anderen wird es ab 200mm aufwärts sicherlich auch nicht besser, aber das können evt. andere hier bestätigen oder auch widerlegen. Was ich sagen will: das 55-200mm von Tamron ist bestimmt die preiswerteste Wahl bei guter Qualität. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Das Sigma kann man bei schönem Wetter auch bis knapp an die 300mm benutzen. Aber wirklich nur bei schönem Wetter und Blende >8
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
![]()
Was ist mit dem Minolta 100-300 APO. Das ist von der Qualität nahe am Sony 70-300G und zur Zeit für einen echten Ramschpreis zu bekommen. Ich war an meiner A700 mit der Qualität sehr zufrieden und es ist kompakt und kann daher überall hin mitgenommen werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 21
|
Zitat:
![]() Ist denn eins von meinen Genannten für nicht so gute Lichtverhältnisse sowie Bilder in der Bewegung geeignet? Sorry für meine Fragen, aber ich bin echt "Neuling" auf dem Gebiet...
__________________
Lg Kerstin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Die besitzt keines dieser Objektive. Dazu kommt, daß diese Objektive insb. zum oberen Brennweitenbereich hin recht weit (f8 bis f11) abgeblendet werden müssen um ihre optimale Schärfe zu erreichen. Das ist bei schlechtem Wetter natürlich nicht praktikabel und da es um (Hunde-)Portraits geht ist also mittige Schärfe bei Offenblende gefragt. Folgende Möglichkeiten:
Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() ![]() passt in dein budget und macht mind. genauso gute bilder wie die anderen vorgeschlagenen, wenn nicht noch bessere ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Boah,
die alten CA Schleudern ![]() Wieso sollen es eigentlich 300mm sein? Dank crop reichen doch auch 200mm Masse aus. Da währe das Tamron 55-200mm ein Preis Leistungs Tipp. http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=175&cat=6 Lichtstärker wirds deutlich über 300€ kosten. Wenn dein Kit aber defekt ist würde ich eher über ein ordentliches lichtstarkes standart Zoom nachdenken. Mit der Lichtstärke des Kit warst Du ja auch nicht zufrieden. Tamron 17-50 ist da sicher die 1. Wahl. An meiner A300 bin ich davon begeistert. Gebraucht um die 200€ und jeden Cent wert. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Ich halte es wie eddy !
Das Minolta 75 -300 macht tolle Bilder. http://www.flickr.com/photos/padiej/5560217559/
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 21
|
Also wenn ich das jetzt richtig interpretiere, kann ich mir kein Objektiv mir hoher Brennweite (z.B. bis 200mm) und lichtstark zulegen?? Und wenn, dann kostet's mich wohl mehr als 300€
![]() Was wäre denn jetzt besser? Eher ein lichtstarkes Objektiv (wie z.B. das Tamron 17-50mm) oder eins mit hoher Brennweite (eins meiner drei Genannten) für Bewegungsaufnahmen mit dem Hund? Wie gesagt...das 18-70mm von Sony habe ich ja auch noch. Es ist nur leider hinüber. In einem anderen Thread habe ich darüber berichtet:http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=101676 ich werde es in den nächsten Tagen einschicken, da ja noch Garantie drauf ist. Mit diesem bin ich auch zufrieden, jedenfalls wenn draußen die Sonne scheint. Also wäre ich wohl mit z.B. dem Tamron 17-50mm besser bedient, oder??
__________________
Lg Kerstin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|