![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2011
Beiträge: 18
|
Sensorreinigung Alpha 55 schiefgelaufen
Hallo Leute,
ich habe mal ein paar dringende Fragen bezüglich der Sensorreinigung und einem Schaden an meiner Alpha 55 an Euch. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ![]() Nachdem ich mehrfach vergeblich versucht hatte, eine Sensorreinigung an meiner Alpha 55 durchzuführen, welche nicht wirklich klappte, da immer ein Rest vom Sensorfilm bzw von dem Papier was ich zum Abziehen verwendet habe, hängen blieb, ging ich am Freitag Nachmittag nach Gießen in ein Geschäft und wollte mir dort den Sensor professionell reinigen lassen. Ich hatte vorher sicherheitshalber schon mal telefonisch gefragt ob Sie so was machen und habe es bestätigt bekommen. Der Chef vom Laden kam nach langem Warten von einem anderen Kunden zu mir und wollte sich die Kamera bzw den Sensor erstmal ansehen. Er nahm die Kamera in die Hand und sah sie sich an. Auf Verlangen gab ich ihm den Akku, welchen er in die Kamera setze und die Kamera anmachte. Daraufhin ging der Verschluß zu. Dieser verklemmte sich allerdings, da sich auf dem Sensor noch der Reinigungsfilm und einige Reste von den Abziehstreifen befanden. Nun versuchte der Chef vom Fotoladen die Lamellen vom Verschluß wieder mit einer Pinzette oder einem kleinen Schraubendreher in den geöffneten Zustand zurückzudrücken. Nach kurzer Zeit gab er auf und meinte ich muss die Kamera zum Reparieren einschicken lassen, da er sich nicht zutrauen würde die Kamera zu reparieren. Er könne sie für mich einschicken. Ich bin dann, in dem Moment dummerweise, gegangen ohne zu klären ob er für den Schaden verantwortlich ist oder nicht. Daraufhin bin ich in einen anderen Fotoladen der nicht weit von dem anderen entfernt war und habe gefragt ob Sie die Kamera reparieren könnten. Das trauten sie sich allerdings auch nicht zu und meinten auch dass ich sie einschicken und reparieren lassen muss. Enttäuscht verließ ich den Laden. Jetzt meine Fragen hierzu an Euch: Könnt ihr mir sagen ob ich den Chef von dem Fotoladen dafür zur Rechenschaft ziehen kann, dass er meine Kamera einfach angemacht und so den Schaden verursacht hat, obwohl er sich ja normalerweise, wenn er nen Fotoladen hat und Sensorreinigungen usw macht, auch mit den Kameras auskennen muss und dass er oder irgend ne Versicherung von seinem Laden den Schaden bezahlen muß? Was kostet denn so ne Reparatur etwa? Ich hab da noch ein anderes kleines Problem bzw Ängste dass auf dem Sensor ein ganz dünner ca.2mm langer kaum sichtbarere Kratzer von der Breite von weniger wie nem Haar vom Reinigen zurückgeblieben ist. Der ging nach mehrmaliger Reinigung nicht ab. Sieht man so was auf den Fotos oder spielt das keine große Rolle? Wie würdet Ihr jetzt genau vorgehen? Es wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könnt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|