![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Spiegelvorauslösung
Hallo,
ich habe eine A100. Im Handbuch habe ich zur "Spiegelvorauslösung" nichts gefunden. Wie nutzt man diese?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich bin mir nicht sicher, ob die A100 die hat, aber wenn, dann ist sie an den 2-Sekunden-Selbstauslöser gekoppelt. Wenn Du das auswählst, dann klappt der Spiegel hoch, 2 Sekunden Ruhe und dann wird die Aufnahme gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Danke für die rasche Antwort.
Das ist ja einfach! Es wird im Forum immer geschrieben, dass die A300/350 keine "Spiegelvorauslösung" hätten. Funktioniert denn bei denen der Selbstauslöser anders?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
Bei der Alpha 200, 300, 350: Zwei Sekunden, Spiegel hoch, Auslösung. Kleiner aber feiner Unterschied. ;-( |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Und damit die letzte im Bunde auch noch erwähnt ist: bei der A900 einmal auslösen - der Spiegel klappt hoch. Und noch einmal auslösen - die Aufnahme wird gemacht.
Das erfordert dann aber im Gegensatz zur A700 die Nutzung eines Kabelfernauslösers. Sonst verwackelt man die Kamera bei der zweiten Auslösung ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Nochmals Danke!
Ohne es zu wissen habe ich mit Stativ mit Spiegelvorauslösung (bei abgeschaltetee Bildstabilisation) fotografiert, da ich mir sagte, dass in den 2 sec die Unruhe weg sein dürfte. So habe ich es mal vor 30 Jahren gelernt und seitdem praktiziert. Da werde ich wohl bei meiner A100 bleiben und mir keine A300 zulegen...
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
|
Gibt es ehrliche Vergleichsbilder irgendwo welche diesen "Vorteil" bzw den sichtbaren Unterschied zeigen?
hf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
![]() Sogar aus der Hand kann es Vorteile bringen, bei Nachtaufnahmen und irgendwo Abgestützt kommen so die schärferen Bilder raus. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
zumindest für die 350 kann ich sagen, daß der Spiegel deutlich sanfter schlägt als es bei der 100 der Fall ist. Bei Brennweiten bis 375mm (KB) fielen selbst bei verwendung von Reisestativen bei weiten nicht solche Unschärfen an wie man sie aus dem Netz kennt.
Die Crops sind auf meiner Homepage in der Galerie unter Testbilder hinterlegt.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|