![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Festplatte defekt, E/A-Fehler, Datenrettung
so jetzt ist es bei mir soweit.
![]() ![]() seit einigen tagen hat meine Festplatte im Datenträgerverwalttungproegramm (Risiko) stehen. ich hab mal geguckt ws das sein könnte. hinweise auf E/A-Fehler hab ch im NEtz gefunden. also mal schnell ne Neue platte bestellt. aber leider hat sich das überschnitten. Heute morgens ging nix mehr und der post bote brachte mir die neue platte, aber zu spät. gestern hatte ich noch volle zugriff auf die platte. heute waren die Fehler da (E/A-Fehler) und nix zusehen, auch selbst im Datenträgerprogramm erscheint die nicht. mit nem externen gehäuse auch nicht. Platte 1000 GB (samsung) Partition 1: ca. 500GB -> Bilder und Clips Partition 2: ca. 500GB -> Eigene Dateien, alles mögliche von Word bis zu pdf, aben alles andere was man so auf PC hat (außer videos) Na wenigstens wird die Partition 2 wieder normal angezeigt. aber die mit den Bildern erknnt mein pc nicht. außerdem ist alles total lahm wenn die platte angeschlossen ist (und nur über SATA wird die erkannt) externes gehäsue geht gar nicht. Welches Programm stellt die daten inkl. verzeichnis bäume wieder her? Will nämlich nicht 250gb bilder sortieren ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wie immer: recuva, sofern es in der Lage ist, das Inhaltsverzeichnis der fehlenden Partition rekonstruieren zu können.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
Als erstes würde ich die Karten nachdem die Bilder gesichert sind dem Sondermüll zuführen. ![]() ![]() ![]() Ich schätze mal das der Speicherbereich wo die FAT geschrieben wird nicht in Ordnung ist und es deshalb zu Fehlern in der Bild Datei kommt. Oder die Stromversorgung durch die Batterien nicht richtig sichergestellt war und sich die Kamera manchmal beim Speichern in einen labilen zustand befand. Ich kann mich noch gut an die Minolta Dimage 5-7i erinnern die immer recht früh abgeschaltet haben obwohl die Accus noch lange nicht leer waren Ich hatte diesen Effekt mal bei einigen mir wichtigen Bildern mit einer CF-Karte, da ich Gott sei Dank seit langen RAW und JPG gleichzeitig mache konnte ich noch viel Bildmaterial retten. ![]() Bemerkt habe ich das auch erst zuhause das mal die JPG bei dem einen und die RAWs bei anderen Bildern hinüber waren. Am Kamera Display war von dem Disaster nichts zu bemerken. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
R-Studio kann die Ordnerstruktur wieder herstellen. ![]() Das die Platte so lahm ist deutet auf viele defekte Sektoren hin die nicht mehr ersetzt werden können durch Resevesektoren da die auch nur in gewisser Menge zur Verfügung stehen. Wenn es sehr wichtige Bilder sind könnte noch ein Versuch mit einer baugleichen Ersatz Elektronik was bringen. Habe ich schon mehrmals erfolgreich praktiziert bei tot geglaubten Festplatten. ![]() Hast du dir mal die Smart Daten der Platte angeschaut.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Danke Peter.
Ist R-Studio kostenlos? hast du zufällig n link zu ner deutschen version? Die 2. Partition geht ja noch. wäre es besser sie auf ne neu platte zu spiregeln/clonen oder lieber normal kopieren? nicht dass die fehler mit gepiegelt werden?
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
![]() hier bekommst du eine Demo Wenn du die Platte clonen kannst würde ich es tun da du nie weißt wann ihr letztes Stündlein geschlagen hat. HDD Clone 4 Die Files/Bilder die durch Hard Errors zerstört sind kannst du so oder so abschreiben. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() Waru lieber clonen als kopieren? nur weil kopieren länger dauert oder noch n anderer Grund? Wie ich sehe kann man mit der Demo von R-Studio nur einsehen ob das was gefunden wird, also Vorschau der Dateien, aber nicht die Rettung selbst durchführen? HM 79,- Eur? ich probiers erst mal mit den anderen programmen die ich schon. Kaputt gehen kann da ja nix mehr oder? Leider zeigt mein pc über das externe Gehäuse die PLatte gar nicht an, also intern anschließen. Kann da nochmehr kaputt gehen? Zu Sektoren wiederherstellen. Ja Partition 2 wurde augenscheinlich repariert, da sie anfangs auch nicht funzte aber nach - kein ahnung - 20 minuten kam plötzlich was zum vorschein. bei partition 1 ist wohlmehr kaputt, vielleicht sollte ich die mal übernacht laufen lassen? Vielleicht kommt ja alles wieder ![]() Aber dass alle Bilder für immer weg sind, daran kann ich nicht glauben, wills mir einfach nicht vorstellen. Hab schon einige Male über eine backupsystem nachgedacht und wie ich das bewerkstelligen könnte, aber nur nachdenken hilft nicht weiter, jetzt hab ich den Super-Gau ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Was sind Smart Daten? Elektronik austauschen? ist das schwer, hab eig. keine angst vor rumbasteleien, aber wenns ums löten geht, da bin ich total unerfahren. kann es sein dass der lesekopf nicht mehr ganz in takt ist? durch erschütterung im laufenden betrieb könnte sowas ja kaputt gehe, die halten ja nur ca. 30G aus wenn die an sind.
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich möchte dir keine falschen Hoffnungen machen, aber immerhin hast du anders als ich nichts oder zumindest nicht viel überschrieben...
Mir ist seinerzeit eine 750 GB Platte voll mit Bildern verloren gegangen. Ich hatte ein Wochenende lang die Bilder neu verteilen wollen und dazu von A nach B verschoben und gleichzeitig andere Daten von einer dritten Platte zurück auf den freigewordenen Platz. Dazu hatte ich für diese eine Aktion in Kauf genommen, daß die doppelte Datenhaltung dieses Wochenende nicht gewährleistet war. Es hat sich beim letzten Schwung zu kopierender Daten bitterbös gerächt; ca. 250 GB an Rohdaten fehlen mir seitdem unrettbar, nur relativ viele Vorschau-JPGs konnte ich retten (ca. 1600x1100 Pixel) und einige cRAWs, aber allesamt nur noch mit den EXIF-Daten und nicht mehr mit den originalen Dateinamen. Ein Heiden-Geschäft, hier noch eine Zuordnung in der Datenbank zu treffen, die ich nur mehr bei Bedarf durchführe... Was lernt man daraus ? Nie wieder auf Dubletten an unterschiedlichen Orten verzichten ! Als ich vor ein paar Tagen erneut aussortierte und umverteilte, war die NAS schon da und die Daten werden erst dann gelöscht werden, wenn alles überprüft ist...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
Mit Elektronik tauschen meine ich die Platine auf der Unterseite der HDD mit der einer baugleichen Funktionsfähigen HDD die noch keine Hard Errors hat auszutauschen. Durch den Austausch liefen bei mir schon einige HDDs normal durch beim Clonen und die Daten konnten erfolgreich gerettet werden. Du solltest dir aber im klaren sein was dir deine Daten Wert sind bei so einer Aktion da die Austauschelektronik davon Schaden nehmen kann. Jeder Start der betroffenen HDD kann ihr letzter sein deshalb würde ich sie 1zu1 Clonen und von der Kopie versuchen die Daten zu retten.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|