![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
![]() hier bekommst du eine Demo Wenn du die Platte clonen kannst würde ich es tun da du nie weißt wann ihr letztes Stündlein geschlagen hat. HDD Clone 4 Die Files/Bilder die durch Hard Errors zerstört sind kannst du so oder so abschreiben. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() Waru lieber clonen als kopieren? nur weil kopieren länger dauert oder noch n anderer Grund? Wie ich sehe kann man mit der Demo von R-Studio nur einsehen ob das was gefunden wird, also Vorschau der Dateien, aber nicht die Rettung selbst durchführen? HM 79,- Eur? ich probiers erst mal mit den anderen programmen die ich schon. Kaputt gehen kann da ja nix mehr oder? Leider zeigt mein pc über das externe Gehäuse die PLatte gar nicht an, also intern anschließen. Kann da nochmehr kaputt gehen? Zu Sektoren wiederherstellen. Ja Partition 2 wurde augenscheinlich repariert, da sie anfangs auch nicht funzte aber nach - kein ahnung - 20 minuten kam plötzlich was zum vorschein. bei partition 1 ist wohlmehr kaputt, vielleicht sollte ich die mal übernacht laufen lassen? Vielleicht kommt ja alles wieder ![]() Aber dass alle Bilder für immer weg sind, daran kann ich nicht glauben, wills mir einfach nicht vorstellen. Hab schon einige Male über eine backupsystem nachgedacht und wie ich das bewerkstelligen könnte, aber nur nachdenken hilft nicht weiter, jetzt hab ich den Super-Gau ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich möchte dir keine falschen Hoffnungen machen, aber immerhin hast du anders als ich nichts oder zumindest nicht viel überschrieben...
Mir ist seinerzeit eine 750 GB Platte voll mit Bildern verloren gegangen. Ich hatte ein Wochenende lang die Bilder neu verteilen wollen und dazu von A nach B verschoben und gleichzeitig andere Daten von einer dritten Platte zurück auf den freigewordenen Platz. Dazu hatte ich für diese eine Aktion in Kauf genommen, daß die doppelte Datenhaltung dieses Wochenende nicht gewährleistet war. Es hat sich beim letzten Schwung zu kopierender Daten bitterbös gerächt; ca. 250 GB an Rohdaten fehlen mir seitdem unrettbar, nur relativ viele Vorschau-JPGs konnte ich retten (ca. 1600x1100 Pixel) und einige cRAWs, aber allesamt nur noch mit den EXIF-Daten und nicht mehr mit den originalen Dateinamen. Ein Heiden-Geschäft, hier noch eine Zuordnung in der Datenbank zu treffen, die ich nur mehr bei Bedarf durchführe... Was lernt man daraus ? Nie wieder auf Dubletten an unterschiedlichen Orten verzichten ! Als ich vor ein paar Tagen erneut aussortierte und umverteilte, war die NAS schon da und die Daten werden erst dann gelöscht werden, wenn alles überprüft ist...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Offenbar nichts. Seit Dekaden! Wenn es kein Backup gab, waren die Daten nicht wichtig. Derzeit setze ich noch 3x 1TB Festplatten ein. Diese befinden sich an zwei verschiedenen Orten und werden via robocopy synchronisiert. Funktioniert und kostet keine 5 Minuten an eigenem Zutun.
Gruesse, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
![]() Als man seine Daten noch in Form von Piepstönen auf Audio-Cassetten aufgezeichnet hat, war es normal, daß eine Aufnahme von einem Tag auf den anderen nicht mehr lesbar war – da hat jeder alles mindestens dreimal irgendwo gespeichert, ohne daß da groß drüber nachgedacht wurde. Als ich mein erstes Diskettenlaufwerk gekauft habe (das war zu der Zeit, als ein Diskettenlaufwerk 1000 DM und eine einzelne 150kB-Diskette 6 DM gekostet hat ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Danke an das Team fürs "Threading"
![]() Ja ich werde mir jetzt Robocopy und weitere möglichkeiten anschauen und die für mich beste umsetzen, aber bald ![]() Danke nochmals für alle Hilfe. Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]()
Ich verstehe nicht das statt demjenigen zu beglückwünschen das er seine Daten/Bilder wie es scheint alle wieder hat immer noch drauf rum gemacht wird.
![]() Es wird im bestimmt ein paar schlaflose Nächte bereitet haben und eine Lehre sein was die Backup Frage angeht. So ganz nebenbei wurde mein erster Computer Kontakt im Jahre 84 auch gleich mit einen extremen Datenverlust begleitet. ![]() Hatte mir damals einen Atari 800XL zugelegt, gleich nach dem auspacken und anschließen fleißig ein Basicprogramm aus der Beschreibung eingetippt und mich riesig gefreut das es funktionierte. ![]() Ein wenig müde geworden von der vielen Tipperei den Netzschalter gedrückt und ab ins Bett. Am nächsten Tag erwartungsvoll wieder eingeschaltet mußte ich feststellen das alles im ewigen Datenhimmel war was ich am Vortag eingetippt hatte. ![]() Der Verkäufer hatte noch am selben Tag viele Hundert DM mehr in der Kasse für eine Diskettenstation/Disketten die er mir für meinen Datenverlust lächelnd verkaufte. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Und was spricht dagegen, einfach gelegentlich eine externe Festplatte anzuschließen, welche eben dadurch nur wenig laufen muß, und die entsprechenden Daten einfach auf diese zu kopieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
Nur sollte die dann auch pfleglich behandelt werden und korrekt nach erfolgreichen Sichern abgemeldet werden vom System. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|