Sony A 33/55; Verlust an Objektivqualität ?
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kommt bei den og. schwingspiegellosen Bodys ein teildurchlässiges aber auch teilreflektierendes Bauteil aus Glas/Kunststoff/Folie oder wie auch immer zum Einsatz, das zwischen der Hinterlinse des angesetzten Objektivs und dem Sensor in einem Winkel von 45 Grad fest eingebaut ist, d. h. die Lichtstrahlen müssen auf ihrem Weg zum Sensor dieses schrägstehende Bauteil passieren.
Nun wissen wir alle aus jedem guten Fotofachbuch, dass jedes nicht in die Objektivrechnung einbezogene zusätzliche Element, z. B. ein Filter, die Leistung des Objektivs mindert, wenn auch nur minimal. Da an den beiden Bodys die "normalen" Alpha-Objektive zu verwenden sind, kann in deren Rechnung dieser "teildurchlässige feststehende Spiegel" nicht berücksichtigt worden sein. Ich will damit sagen, dass diese Konstruktion doch zwangsläufig die Leistung der Objektive negativ beeinflussen muss. Oder irre ich mich da ? Wie seht ihr die Sache? Bin auf eure Meinungen zu diesem Thema sehr gespannt.
Gruß Ernst
|