![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Kosten AF-Justierung Tamron
Hallo,
mal wieder gibt/gab es bei mir ein Tamron mit Fehlfokus (bislang 100%). Eins hab ich zurückgeschickt (17-50/2.8), eins auf Garantie justieren lassen (17-50/2.8 - hat 8 Wochen gedauert) - bei meinem jetzigen Problemfall (28-75) ist leider keine Garantie-Justage möglich (hab den Kaufbeleg nicht mehr... - ist natürlich EIGENE Blödheit!). Daher habe ich bei Tamron (per mail und Fax) angefragt, was die Justage etwa kosten würde. Darauf gibt es KEINE konkrete Antwort ("wir brauchen das Objektiv"). Am Tag nach Absenden an Tamron kam dann der Voranschlag - und mein Eindruck auch nach einem Telefonat mit Tamron ist, dass das Objektiv vorher noch NICHT gecheckt wurde: etwas mehr als 150 Euro! Dazu kann man stehen, wie man will - wahrscheinlich ist es gar nicht SOOO viel für die Spezialisten-Arbeit, die geleistet wird.. Dennoch wird es dem ein oder anderen doch ZU viel sein, insbesondere, wenn man auf eine Sony-Kamera mit Mikro-AF-Justierung spekuliert oder sogar schon eine hat. Zu kritisieren habe ich zwei Punkte: 1. Hätte ich die Kosten vorher gewusst, hätte ich das Objektiv nicht eingeschickt. (Soll heißen: hätte Tamron mir auf meine Anfrage gesagt, "es wird deutlich mehr als 100 Euro kosten" oder "so im Bereich 130-160 Euro liegen" oder irgendetwas Konkretes). Jetzt zahle ich auf jeden Fall Kostenvoranschlag (20 Euro) Versand 2 Mal, ohne dass etwas verbessert ist. Daher hier für andere in ähnlicher Situation - für die Suchfunktion: AF-Justierung / AF-Justage /Fokus-Justage bei Tamron kostet / Kosten ca. 150 Euro (in diesem Fall für das 28-75/2.8) 2. Mein - und nicht nur mein (dazu gibt es im Forum ja verschiedene Berichte) - Eindruck ist, dass Tamron eine sehr schlechte Endkontrolle hat (es lohnt sich aber wohl nicht, einen eigenen Sammelthread wie für Sigma-Getriebeschäden aufzumachen...). Die Idee dahinter ist wohl, dass Viele "Normal"-user einen geringen Fehlfokus wohl gar nicht merken; sonst wird halt nachjustiert. Ist wahrscheinlich billiger für Tamron als alle Objektive ab Werk gut zu justieren... Mein Exemplar kommt übrigens aus China - die Japan-Objektive haben den Ruf, besser endkontrolliert zu sein... So. Ich hoffe, dieser Beitrag nützt dem ein oder anderen, der auch ein Einschicken OHNE Garantie erwägt. Schöne Grüße, Rüdiger Geändert von rtrechow (09.03.2010 um 22:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|