![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Frust und Wut über Sony und Geissler
Da sende ich jetzt schon zum zweiten Mal im etwas teurer versicherten Paket mein 16-80er zum Geisslerservice zum Justieren, weil sie es beim ersten Mal eine Dezentrierung bei 24mm Brennweite dringelassen haben, dazu ein 50/1.4 wegen massivem Backfocus und ein 100er Macro zum zweiten Mal ebenfalls wegen Backfocus, also drei Objektive, natürlich zusammen mit meiner A700 und was kommt dabei heraus? Nichts.
Das 100er ist gar nicht mit im Karton, natürlich auch keine Mitteilung, warum sie es nicht mitgeschickt haben und bei den beiden anderen Objektiven und der Kamera steht 3x lakonisch "der genannte Defekt auch im Dauertest nicht aufgetreten". Mein Anruf ergab dann, dass meine mitgeschickte CD mit Beispielaufnahmen gar nicht berücksichtigt, weil nicht entdeckt worden ist, obwohl eine R-Nummer draufklebte. Die beiden Objektive hätten im Prüfstand einwandfrei funktioniert (kann ich mir gar nicht vorstellen, der Fehler ist regelmäßig reproduzierbar!) und das 100er, ach ja, da wäre noch ein Ersatzteil bestellt worden. Ich verlangte dann, mir die Testaufnahmen vom Prüfstand per E-Mail zuzuschicken. Das versprach man mir, es kam aber keine Mail. Ich komme mir richtig vera..... vor. So einen Mist habe ich bisher weder mit Sigma noch mit Tamron erlebt. Wer sagt mir denn, dass die das beim dritten Mail hinbekommen? Habt ihr schon mal so etwas erlebt? Rudolf Hier ist übrigens eines der Beispielfotos vom 50er mit Backfocus. Die Spotmessung zeigte auf den Mittelpunkt des Kreuzes, scharf ist aber der weiter entfernte Bereich weit rechts davon. Das Bild zeigt aber nur einen Ausschnitt. ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von rudluc (13.12.2009 um 02:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|