![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 5
|
Frage an ex-canon user die nun mit sony unterwegs sind...
hallo zusammen.
ich spiele mit dem gedanken von der eos 40d auf die a700 umzuspringen. bisher hab ich die 40d mit 2 sigmas im einsatz. 18-125/3.8-5.6 und sigma 120-400 4.5-5.6. mit der eos bin ich so sehr zufrieden, nur die auflösung der objektive lässt hin und wieder zu wünschen übrig. gerade wenns ums thema 100% ansicht geht und um bildausschnitte. nun hatte ich den gedanken zur a700 zu wechseln. die bodys dürften sich qualitativ nicht viel geben. grund wäre für mich primär steady shot. da hätte man zb das tamron oder sigma 70-200/2.8 mit stabi für relativ kleines geld. (im vergleich zum L 70-200 IS 2.8) die frage im hinterkopf ist nur , ist es sinnvoller sich dann doch nach und nach die L´s zu kaufen weil man mit dem tamron/sigma 70-200 halt doch wieder bissel schlechtere auflösung hat wie mit den orginal-linsen? das sony 70-200 ist ja preislich fast gleichauf mit dem L.. gibt es hier jemanden der von canon (primär 40d) auf sony gewechselt ist und nun mit sony/sigma/tamron unterwegs ist? erfahrungswerte die primär die auflösung bei ausschnitt/100% ansicht, AF geschwindigkeit/genauigkeit , iso-verhalten... das wären die wichtigsten punkte die ich kurz und bündig als erfahrung von ex- canonisten gerne hätte. danke im vorfeld peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|