![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Frage an die Retroadapter-Fraktion
Hallo ans Forum
Vergangene Woche erhielt ich meinen Retroadapter und meine Rückdeckel aus China. Gestern adaptierte ich meinen Rückdeckel als Blendenring. Am Abend testete ich meinen Adapter, an meiner in letzter Zeit ungebrauchten Kitlinse. Die Blende ließ sich einwandfrei verstellen. Jedoch fehlt mir noch eine Skala, an der ich den Blendenwert leichter einschätzen kann. Nun zu meiner, eher rhetorischen Frage: Der Verstellbereich an meinem „Blendenring“, von geschlossener bis vollkommen geöffneter Blende, am Tubus beträgt 15,5mm. Ist es von der Idee richtig, dieses Maß durch die Anzahl der Blendenstufen (4 5,6 8 11 16 22) zu dividieren, um einen Etwa-Anhaltspunkt zu bekommen. D.h. ist die Blendenverstellung linear? LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|