Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Cuxhaven im Herbst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2025, 22:09   #1
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Cuxhaven im Herbst

Ist zwar schon was her, aber ich bin erst jetzt dazu gekommen die Bilder einzustellen. Vielleicht gefällt es ja auch im Frühling.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2025, 07:39   #2
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Kugelbake.. Neuwerk.. Wattenmeer..

Ich muss dringend zur Küste und nach Helgoland!


Wunderbare Fotos, vielen Dank!



Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2025, 11:34   #3
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Klugscheissermodus [ON]:

Die Kugelbake ist ein aus Holz errichtetes Seezeichen in Cuxhaven. Gemessen vom mittleren Tidehochwasser bis zur Mitte der kleinen Kugel beträgt ihre Höhe 28,4 m. Der Ausdruck Bake geht auf das Mittelalter zurück, in dem alle Seezeichen – auch Leuchttürme – so genannt wurden.

Eine Barke ist ein mastloses Boot ohne Antrieb oder ein vollgetakeltes Segelschiff mit zwei bis drei Masten. Im erweiterten Sinn werden alle kleineren Wasserfahrzeuge so benannt.

Klugscheissermodus [OFF]

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2025, 16:01   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.244
Schöne, abwechslungsreiche, stimmungsvolle Auswahl!

Ich war dieses Jahr auch schon in Cuxhaven, aber nur auf der Durchfahrt nach/von Helgoland. Einzelne Deiner Motive habe ich beim Vorbeifahren aber auch so ähnlich erlebt.

Beim nächsten Mal muss ich wohl auch mal eine kleine Rast einlegen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2025, 22:35   #5
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Eine Barke . . . ist ein vollgetakeltes Segelschiff mit zwei bis drei Masten.
Klugscheissermodus [ON]:

Ein vollgetakeltes Schiff mit drei Masten ist ein Vollschiff, ein vollgetakeltes Schiff mit zwei Masten ist eine Brigg.
Ein Bark (ohne "e") ist ein Dreimaster, bei welchen nur zwei Masten vollgetakelt sind.

Klugscheissermodus [OFF]
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2025, 22:51   #6
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 196
@Hitman72,

schöne Bilder, besonders diese beiden:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 18:23   #7
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
Sehr schöne Bilder, die Ruhe und Entspannung ausstrahlen!

Gruß
Jan

PS: noch ein kleiner Klugschiss: eine Bark kann auch mehr als drei Masten haben, z.B. hatten die Pamir, Passat, Pommern und andere Flying P-Liner vier Masten. Die Potosi war sogar eine Fünfmastbark.
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 11:17   #8
Hitman72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Danke für’s Feedback. Aus dem Rheinland ist die Küste nicht so weit weg.
Wir sind gerne dort. Raus an die frische Luft, Fischbrötchen in die Hand, abschalten.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Cuxhaven im Herbst

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.