![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 3
|
Von Canon KB zur Sony A 7 .......Bitte um Hilfestellung
Hallo liebe Forenuser!
Ich habe mich bei Euch angemeldet, da ich meine 6D von Canon, sowie ein L-Zooms von 17-200mm komplett verkauft habe und nach etwas Foto-Pause einen Neuanfang im Bereich der Systemkameras machen möchte. Im Fotofachgeschäft habe ich mir folgende Kameras angeschaut und angefasst: Fuji X-T2, Sony A 7II und A 7RII. Mir gefiel die Sony vom Anfassen her besser, bei der Fuji mußte erst ein Griff dran. So, nun möchte ich mich demnächst entscheiden und tendiere zu Sony. Mein Budget liegt bei 3500€. Da würde sich ja die A7II anbieten, da wesentlich günstiger. Die Frage ist, wie sieht es mit dem AF aus? Und im Dunkeln, Schummerlicht? Meine Hauptgebiete sind: Street, Architektur, Lost Places, etwas Portrait, selten Landschaft. Was würde ich als Linsen benötigen? Zuerst einmal ein Standard-Zoom ca. 24-70mm, dann eine 35er für Street und ein UWW. Später evtl. ein 85er. 70-200 vielleicht ganz viel später. Ich möchte auch lautlos auslösen können, gerade z.B. in Kirchen, bei Street etc. Und wie schaut es mit ETTL bei der Sony A7-Serie aus? Ich hatte mir noch überlegt, evtl. nebenbei eine APS-C zu nutzen, a6000 beispielsweise. Das finde ich halt auch bei Sony sehr gut. Wäre toll, wenn mir ein paar Tipps, Anregungen gegeben werden könnten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 7
|
Ich meine gelesen zu haben das die A7 II nicht lautlos auslösen kann,A7 RII und die A9
können das aber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 3
|
Danke. Das ist blöd, lautloses Auslösen ist mir schon recht wichtig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Hallo und willkommen im Forum,
Zitat:
Zitat:
24-70: Ich habe nur das GM. Das ist jeden Euro wert. 35er: Ich habe selber keines. Von Sony gibt es nur das 2.8/35 und das grosse 1.4/35. Von Samyang kommt jetzt ein ein alternatives 2.8/35 und Sigma plant angeblich auch etwas. 85er: Da bietet sich das sehr gute FE 1.8/85 an. Alternativen GM 1.4/85 oder Batis 1.8/85 70-200: Das FE 4/70-200 ist ein ausgezeichnetes Objektiv wenn dir f4 reicht. Sonst halt das teure GM. Zitat:
ETTL ist eine Canon Bezeichnung. Bei Sony ist das einfach TTL. Ja ist vorhanden. Und es gibt auch Alternativen zu den teuren Sony Blitzen die TTL bei Sony können: Godox. Dazu gibt es mehrere Threads hier im Forum. Ich nutze noch die A6500 nebenbei. Macht Spass ist kompakt und kann lautlos auslösen im Gegensatz zur A6000. Geändert von nex69 (30.07.2017 um 17:57 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2017
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für die ausführlichen Tipps!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
Das Auslösegeräusch ist meiner Meinung nach auch wirklich nicht der Bringer. Ist schon ziemlich laut und hört sich auch irgendwie ein wenig "gequält" an. Zumindest ist das mein subjektives Empfinden. Die A7M2 ist jedoch wohl insgesamt die "gutmütigere" Kamera im Vergleich zur "Diva" A7RM2. Da kannst Du auch mal Objektive verwenden die keine 1000 Euro kosten. Die 42 MPix der A7RM2 verlangen da schon nach entsprechenden Optiken. Also bitte die vermutlich (noch) höheren Folgekosten wg. erstklassiger Objektive bedenken. Wenn Du also die hohe Auflösung und die Lautlosigkeit der A7RM2 nicht unbedingt brauchst, wäre die "normale" A7M2 wohl die bessere Wahl....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Das geht erst ab der A6300 (und A6500) bei APS Größe.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das beste für deine Anwendungen wäre eine A7R II mit einsprechenden Objektiven, leider liegt das weit über dem Preisrahmen, also muss ein Kompromiss her. Wenn das lautlose Auslösen wichtig ist, bleibt bei Sony nur die APS-C Serie (da die Objektive prüfen) oder das Warten auf die A7III.
Ansonsten würde ich auch noch Olympus mit auf die Auswahlliste nehmen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Klar, ich meinte auch zusätzlich. Sensorgröße kann und sollte nicht ignorieren, aber sie ist eben auch nicht alles. Bei Sony sehe ich Schwächen beim Objektivangebot (E-Mount, APS-C) bei Lost Places ist es die Frage ob "so mal eben", dann helfen der Stabi und HDR Modus der Olympus, oder "richtig" mit Stativ - dann wäre Fuji wohl besser.
Letztlich ist die Frage, wo kommt man mit dem Budget am weitesten?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|