Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu W7 Upgrade auf W10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2016, 23:55   #1
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Frage zu W7 Upgrade auf W10

Guten Tag,

ich möchte mir auf den letzten Drücker ggf. nun doch noch eine W10 Lizenz sichern. Grundsätzlich möchte und werde ich aber erst mal mit W7 weitermachen. Nun stellt sich mir aber folgende Frage, die ich trotz Googel nicht so richtig lösen konnte.

Und zwar möchte ich folgendes machen. Das jetzgie W7 System möchte ich mittels Acronis 2016 auf eine frische Platte gleicher Grösse spiegeln. Dann die jetzige W7 "C" Platte ausbauen und auf die frisch gespiegelte neue W7 Platte dann das W10 Upgrade aufspielen. Dann erst mal ein wenig damit rumprobieren und danach diese W10 Platte wieder ausbauen und meine jetzige W7 Platte wieder einbauen und mit W7 weiterarbeiten. Und hin und wieder dann mal die Platten wechseln um an W10 zwischendurch etwas zu schrauben. Soweit so gut.

Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob das von der Lizenz her auch so geht. Kann ich das so machen oder ist meine W7 Lizenz nach Aktivierung von W10 futsch ? Also könnte ich dann W7 mit meinem angedachten Plattenwechsel weiter nutzen oder ginge das nicht weil MS dann die W10 Lizenz auf ihren Servern erkennt und W7 damit tot wäre, trotz verschiedener physicher Platten ?

Ich hoffe ich habe es nicht zu wirr geschrieben und ihr versteht was ich meine.

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2016, 00:04   #2
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Den rechtlichen Aspekt außer Acht lassend: rein technisch geht das. Mein W7 zickt jedenfalls nicht, obwohl ich auf einer Zweitplatte von W7 auf W10 gegangen bin, nur um festzustellen, dass es (in meinen Augen) crap ist.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 00:24   #3
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Den rechtlichen Aspekt außer Acht lassend: rein technisch geht das. Mein W7 zickt jedenfalls nicht, obwohl ich auf einer Zweitplatte von W7 auf W10 gegangen bin, nur um festzustellen, dass es (in meinen Augen) crap ist.
Hallo und vielen Dank für dein schnelles Feedback.

Genau darum gehts mir nämlich, also der rechtliche Aspekt. Ich möchte nämlich auf keinen Fall meine W7 Lizenz verlieren. Im Netz findet man einige Aussagen darüber, aber wie so oft halt etwas diffus. Der ein oder andere schreibt es geht, man darf die Systeme nur nicht parallel nutzen. Dann wiederum gibts es Aussagen das nach 30 Tagen die W7 Lizenz in eine W10 überschrieben wird (wenn kein Rollback gemacht wurde) und somit dann auch W7 nicht mehr auf einer anderen Platte verwendet werden kann (zumindest theoretisch nicht).

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 07:29   #4
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
... Dann wiederum gibts es Aussagen das nach 30 Tagen die W7 Lizenz in eine W10 überschrieben wird (wenn kein Rollback gemacht wurde) und somit dann auch W7 nicht mehr auf einer anderen Platte verwendet werden kann (zumindest theoretisch nicht).

Gruss
Winnie
Hallo Winnie,
ich hatte mir Anfang diesen Jahres dieselben Gedanken gemacht. Ergebnis: Entweder oder, d. h. nach dem Upgrade (spätestens 30 Tage danach) wird die Win 7 - Lizenz ungültig.
Ich habe mich entschlossen, alle Win 7 - Rechner umzustellen, natürlich mit Reduzierung der Voreinstellungen zu den an MS gelieferten Informationen.
Hilfreich für den Umstieg ist aktuell übrigens eine Spezialausgabe der c't zu Win 10.

Viele Grüße

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 07:41   #5
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von FotoSammler Beitrag anzeigen
....
Ich habe mich entschlossen, alle Win 7 - Rechner umzustellen, natürlich mit Reduzierung der Voreinstellungen zu den an MS gelieferten Informationen.
Hilfreich für den Umstieg ist aktuell übrigens eine Spezialausgabe der c't zu Win 10.

Viele Grüße

Andreas
Die kann ich auch nur empfehlen. Selbst für mich als DAU ist sie verständlich.
Dort ist eigentlich alles prima beschrieben was man abstellen kann/sollte.

Mein neuer Rechner ist ja auch WIN 10. Für normale User spielt es in meinen Augen keine Rolle welches Betriebssystem man verwendet. Ich nutze gar nichts von den "Möglichkeiten" die mir das Betriebssystem liefert. Meine paar Programme müssen funktionieren, das war es auch schon.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2016, 08:56   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
Guten Tag,

ich möchte mir auf den letzten Drücker ggf. nun doch noch eine W10 Lizenz sichern.
Nebenfrage: Gibt es einen zwingenden Grund? Mit einem neuen PC/Notebook in den nächsten 4 Jahren erhälst du möglicherweise auch Win10 für lau - zwangsweise. Microsoft's Aktivierungsserver werden sehr wahrscheinlich erkennen, daß die gleiche Hardware (ID!) mit Windows 7 & 10 verwendet wird - das muss nicht parallel sein. Spätestens bei Hardwareänderungen und erneuter Aktivierung wird Microsoft feststellen, daß dein Win7-License Key "entwertet" wurde. Du kannst dir dann für wenig Geld einen neuen Key kaufen.

Das OS wird zunehmenst für normale Nutzer uninteressanter, da Web & Mail heute über das Smartphone/Tablet erledigt werden und der PC eine viel unbedeutendere Rolle spielt. Ich hatte damals auch ein kostenloses Upgrade von XP-Vista von LENOVO bekommen - habe es praktisch aber nicht genutzt, da keine Vorteile für mich erkennbar. Ich sehne den Tag her, wo es Lightroom/PS für Linux gibt - dann bin ich wohl weg von Windows, denn Web & eMail funktionieren heute mit jedem Betriebssystem ...


Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 09:33   #7
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich sehne den Tag her, wo es Lightroom/PS für Linux gibt - dann bin ich wohl weg von Windows, denn Web & eMail funktionieren heute mit jedem Betriebssystem
Was ist mit Darktable, RAW Therapee oder LightZone? Kenne ich bisher leider nur vom Namen.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 09:49   #8
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Also beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 upgradest du ja deine Windows Lizenz auf eine Windows 10 Lizenz. Logischerweise kannst du dann nur noch Windows 10 damit lizensieren. Das hat mit der Hardware letztendlich nichts zu tun. Du hast allerdings 30 Tage um dich zu entscheiden.

Windows 10 hat schon auch für den Durchschnittsnutzer einige praktische Änderungen z.B. dass man dort scrollt wo der Mauszeiger sich befindet auch wenn das entsprechende Fenster nicht den Fokus hat. Oder die virtuellen Desktops. Oder das einfachere neben/untereinander Anordnen von Fenstern. Und das Interface sieht halt auch eine ganze Ecke moderner aus als das von Windows 7. Außerdem sind in Windows 10 ja auch die praktischen Änderungen enthalten, die schon mit Windows 8 kamen, z.B. der bessere Explorer und Task-Manager. Oder File History.

Ich hatte allerdings auch schon so ein paar Problemchen mit Windows 10. Windows 8 lief da bisher am besten.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.

Geändert von wronglyNeo (27.07.2016 um 09:53 Uhr)
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 09:49   #9
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Hallo zusammen und vielen Dank für euer Feedback.

Tja, so ähnlich denke ich mir das auch, dass MS irgendwann auf den Trichter kommen könnte mit der W7 Version und dem Produktkey, der ja dann in eine W10 Lizenz umgewandelt werden würde. Das muss nicht zwangsweise sofort sein, aber irgendwann würde es wohl kommen. Das Risiko ist mir zu gross.

Nur kurz zur Erklärung warum ich das so machen wollen würde. Das hat ganz pragmatische Gründe und hängt in erster Linie mit meinen Musikgeschichten zusammen. Ich möchte halt testen, ob es mir mit meiner Konstallation einen Performance-Schub gegenüber W7 bringt. Wie verhält sich die ASIO Auslastung in Cubase 8.5 Pro z.B. im Verhältniss zum jetzigen W7 System. Gibt es weniger Realtime Peaks ? Laufen die gebridgten 32Bit Plug Ins unter der JBridge weiterhin Problemlos ? usw. usw.

Jetzt bin ich in der Tat ein wenig spät dran und hätte das vorher ggf. besser probieren sollen. Auf jeden Fall würde ich es eh nur Testen wollen, wenn ich defenitiv wüsste das W7 weiterhin nutzbar bleibt, mit dem jetzigen Key. Die 30 Tage Testzeitraum würden mir nicht reichen, da ich leider nicht jeden Tag davor sitzen kann. Da bräuchte ich mehr Zeit.

Gruss
Winnie

Geändert von winniepooh (27.07.2016 um 09:51 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 09:52   #10
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Was ist mit Darktable, RAW Therapee oder LightZone? Kenne ich bisher leider nur vom Namen.
Ich setze noch einen drauf:
Und was ist mit Wine?

Viele Grüße

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu W7 Upgrade auf W10

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.