SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » E-Mount APS-C Objektivkauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2016, 22:31   #1
blur
 
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
E-Mount APS-C Objektivkauf

Hi,

ich habe mir kürzlich A6000 mit 16-50er Kitobjektiv zugelegt.
Eigentlich gedacht als Ergänzung und als Reiseobjektiv zusätzlich zu meiner Nikon D600 mit den beiden 2.8 Zooms.

Wenn ich das alte Nikon 105 2.5 AIS mit Adapter nutze, merke, was mit der A6000 möglich ist.
Nun reicht mir das 16-50er nicht mehr. Ich habe schon viel getestet und angefasst und bin immer noch nicht schlüssig wie es weiter gehen soll.

Das 18-105er entfällt, das ist mir zu groß.
Den allerbesten Bildeindruck hatte ich bisher mit dem Sigma 60 DN.
Ein flexibles Zoom wäre aber für den angedachten Zweck schon ganz schön.

Das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 Makro für A-Mount mit nem Adapter für E-Mount könnte vielleicht eine Lösung sein. Ob das zufriedenstellend funktioniert?
Autofokus und Antiwackel?

Außerdem wäre es wohl nicht so kompakt wie das:
Hin- und hergerissen bin ich vom 16-70er mit dem Zeiss-Label. Das Anfassen, Zoomen, Fokussieren, die Größe waren perfekt. Danach wollte ich es sofort haben.
Nun lese ich viel bei dem das Objektiv nicht so gut weg kommt, fast durchgehend wird gesagt es sei zu teuer für die gebotene Bildqualität.

Nun bin auch auf dieses youtube Filmchen gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=5m4s2ziCeX8
Danach muss man das 16-70er einfach kaufen
Wie ist dieser Jay / SonyAlphaLab einzuschätzen?
Die Bildbeispiele und die sogenannten Laborgeschichten wirken auf mich überzeugend.

Jeder Tipp oder Hinweis, oder eigene Einschätzungen und Erfahrungen helfen mir weiter - ich danke Euch!
__________________
Alles Gute Bruno
www.brunokoch.de
blur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2016, 22:59   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von blur Beitrag anzeigen
Das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 Makro für A-Mount mit nem Adapter für E-Mount könnte vielleicht eine Lösung sein. Ob das zufriedenstellend funktioniert?
Autofokus und Antiwackel?
Das Sigma in Verbindung mit dem LA-EA4 ist noch größer und schwerer als das 18-105, außerdem nicht stabilisiert.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 23:09   #3
blur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Oh, größer und schwerer, das hätte ich nicht gedacht.
Scheidet also somit aus.
Bleibt wohl nur noch das 16-70er ...
__________________
Alles Gute Bruno
www.brunokoch.de
blur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 23:17   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von blur Beitrag anzeigen
Bleibt wohl nur noch das 16-70er ...
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 06:01   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von blur Beitrag anzeigen
Nun reicht mir das 16-50er nicht mehr.
Zitat:
Zitat von blur Beitrag anzeigen
Bleibt wohl nur noch das 16-70er ...
click

Wir haben vom 16-70 wieder Abstand genommen.

lesenswert
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2016, 08:56   #6
blur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Danke für die beiden Links!
Das und auch der Beitrag bei systemkamera.de bestätigt eigentlich meine Vergleichsfotos, die ich bei Leistenschneider machen durfte.
Ich dachte nur ich hätte mich in dieser Situation etwas dusslig angestellt.
__________________
Alles Gute Bruno
www.brunokoch.de
blur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 09:39   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Da das Zeiss ausfährt zum fokusieren wird es dadurch ein gutes Stück länger als das 18-105.
Lustig das immer auf der Größe des 18-105ers rumgeritten wird aber im Endeffekt das 16-70Z sogar noch größer ist.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 16:50   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von blur Beitrag anzeigen
ich habe mir kürzlich A6000 mit 16-50er Kitobjektiv zugelegt.
Eigentlich gedacht als (...) als Reiseobjektiv
Möglich: 1650; 1670 oder 18105

Zitat:
Nun reicht mir das 16-50er nicht mehr.
Noch möglich: 1670 oder 18105

Zitat:
Das 18-105er entfällt, das ist mir zu groß. (...) Ein flexibles Zoom wäre aber für den angedachten Zweck schon ganz schön.
Bleibt noch das 1670.

Zitat:
Das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 Makro für A-Mount mit nem Adapter für E-Mount könnte vielleicht eine Lösung sein. Ob das zufriedenstellend funktioniert?
Autofokus und Antiwackel?
Größer als das 18105, bleibt immer noch nur das 1670.

Zitat:
Hin- und hergerissen bin ich vom 16-70er mit dem Zeiss-Label.
Zusammengefasst hast Du zwei Möglichkeiten: Kauf das 1670 oder bleib beim 1650 und nimm jeweils ergänzende Festbrennweiten mit.

Der Rest scheidet doch irgendwie aus, wenn ich dich richtig verstehe.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 06:25   #9
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Also um die Frage von Nex3NNeuling zu kommentieren.
Finde deine Lücke nicht dramatisch.
Im Gegenteil, das ist an sich ganz interessant.
Da musst du aber auch deinen eigenen Weg finden. Es sind deine Foto Gewohnheiten. Ich persönlich habe den Eindruck, dass meine Bilder besser werden wenn ich eben nicht alle Brennweiten zur Verfügung habe und gezwungen bin mich kreativer mit dem Motiv auseinanderzusetzen als wenn ich nur zoomen muss. Sprich, Mut zur Lücke kann sich auch lohnen.


Gesendet von meinem thl 5000 mit Tapatalk
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » E-Mount APS-C Objektivkauf

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.