Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Frage zu korrektem Weißabgleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2016, 11:53   #1
jochentour
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Alpha SLT 77 Frage zu korrektem Weißabgleich

Momentan mache ich Versuche mit Fotografie in der Dämmerung oder bei Nacht.
Bei der RAW-Entwicklung mittels Adobe Camera Raw (abgespeckte Version in Photoshop Elements 13) stellt sich mir oftmals das Problem mit dem richtigen Weißabgleich.

Da ich oftmals mit einer 16mm Brennweite fotografiere, kam ich nun auf die Idee eine Graukarte auf dem Bild zu platzieren. Adobe Camera Raw bietet ja die Möglichkeit, einen Weißabgleich mittels klicken auf eine graue Fläche zu machen. Platz dazu wäre auf den meisten Bildern die ich mache.

Beispiel:


Bild in der Galerie
jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2016, 12:07   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Und die Frage lautet jetzt … ?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:14   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Willst du einen 'korrekten' Weißabgeich oder einen, der die Bildaussage unterstützt? Wobei sich die Frage stellt, wann ist der WB korrekt?
Bei deinem Beispielbild oben kannst du ja mal testweise den Blaustich rausnehmen und sehen wie es sich auf das Bild auswirkt.
Landschaftsaufnahmen ist keine Reproduktionsfotografie.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:18   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von jochentour Beitrag anzeigen
Bei der RAW-Entwicklung mittels Adobe Camera Raw (abgespeckte Version in Photoshop Elements 13) stellt sich mir oftmals das Problem mit dem richtigen Weißabgleich.
"Den" richtigen Weißabgleich gibt es nicht, wage ich mal zu behaupten! Natürlich kann man mithilfe eine Graukarte bzw. Weißabgleichkarte farbrichtig fotografieren (in etlichen Bereichen der Fotografie ein absolutes Muss sogar!).

Aber eine Farbstimmung so wiedergeben, wie sie war, bleibt dem Fotografen überlassen - da kann eine Neutralisierung mittels Karte und Pipette ganz schön daneben gehen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:36   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Das Problem bei Aufnahmen wie der oben gezeigten ist ja, das verschiedene Bildbereiche durch unterschiedliche Lichtquellen mit unterschiedlichen Farbtemperaturen beleuchtet werden. Liegt die Graukarte vor Deinen Füßen im Mondlicht und wird als "Grau" bestimmt, kann passieren, dass die Kühltürme in pittoreskem Rosa oder Grün erscheinen. Je nach Beleuchtung. Wenn Graukarte, dann muss auch das Licht innerhalb des Bildes möglichst eine Farbe haben sonst sieht das zwar professionell aus mit der Karte, macht aber wenig Sinn, da es ja am Ende nicht darum geht, dass die Karte schön grau aussieht, sondern das Bild die Stimmung wiedergeben soll, die Du möchtest.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2016, 13:02   #6
jochentour

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und die Frage lautet jetzt … ?
Sorry ... das hatte ich ganz vergessen:
die Frage lautete eigentlich, ob ich so eine Graukarte zum Weißabgleich nehmen kann.
Mittlerweile wurde diese Frage schon beantwortet

Danke
jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 13:03   #7
jochentour

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Ich werde es also weiterhin so machen wie bisher: einen Weißabgleich "von Hand" zu setzen.
jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 13:49   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von jochentour Beitrag anzeigen
die Frage lautete eigentlich, ob ich so eine Graukarte zum Weißabgleich nehmen kann.
Im Prinzip ja ... aber bei deinem Beispielfoto müßtest du sie an den Kühlturm hängen.

Eine Graukarte setzt halt voraus, daß sie von derselben Lichtquelle beleuchtet wird wie das Hauptmotiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 16:26   #9
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Den richtigen Weißabgleich will man vielleicht gar nicht immer? Ich denke da nur an einen schönen Sonnenuntergang. Wichtig wird das ganze erste wenn du Werbefotografie machst und das fotografierte Objekt auch die richtige Farbe haben sollte. Für alles andere gilt je nach Geschmacksache.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 16:41   #10
jochentour

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Wie geschieben fehlt es mir noch etwas an Erfahrung in der Materie.
Meine Farbtemperaturtabelle hätte für die Blaue Stunde einen Wert von 9000 - 12000 Kelvin angegeben - dieses Bild ist mit ca. 3000 Kelvin entwickelt. Die große Abweichung hat mich etwas ins grübeln gebracht, ob ich nicht völlig daneben liege.

Andererseits sieht das Bild der Realität doch sehr ähnlich und der Weißabgleich ist schon passend. Ich halte mich an die bisherige Vorgehensweise und pfeife auf die Farbtemperaturtabelle.
jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Frage zu korrektem Weißabgleich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.