SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Objektivtipp Schottland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2015, 00:57   #1
Suchlicht
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Objektivtipp Schottland

Hi

Demnächst geht es für 10 Tage nach Schottland - Edinburgh und danach in den Westen (Skye, Mull, Oban etc.).

Was mich noch umtreibt ist, was neben dem 24-70 noch mitreist. Entweder das 70-200, oder das 135STF. Fehlt für diese Gegend etwas zwischen 70 und 145 mm? Müsste da noch das 100 Macro mit rein, um die Lücke zu füllen, wobei ich dann vom Gewicht her grad das 70-200 einpacken kann, wobei mir dann das STF fehlen könnte...

Wer kennt die Gegend und kann mir da einen hinweis liefern, damit ich nicht garantiert in der Handgepäckkontrolle hängen bleibe?

Danke und cu
Suchlicht ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2015, 01:33   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Eine Kamera samt Objektiv in einer Holstertasche ging bei mir bisher immer als "Handtasche" zusätzlich zum Handgepäck durch.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 02:01   #3
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Schottland???!!!



Klar, das kann jeder beamtworten, der über etwas Erfahrung mit Fotourlauben und der Wahl der Objektive hat – aber ich muss zugeben, dass „Schottland“ der Trigger für das Anklicken des Antworten-Button war.

Nach einem Blick auf dein Profil vermute ich, dass du die A99 mitnimmst?! Zum 24-70 und 70-200 würde ich unbedingt noch ein Weitwinkel mitnehmen. Meine Wahl würde auf dein 10-18er mit der Nex7 fallen; - das ist eine kleine, feine und leichte Kombi und du sparst den Objektivwechsel. Falls du allerdings bei einer Kamera bleiben möchtest würde ich das 16-35er ergänzen.

Wir kommen ja gerade von einer recht ähnlichen Tour (siehe hier), und mein STF habe ich nun wirklich nicht im geringsten vermisst. Für stark entschleunigtes Fotografieren in ganz spezifischen Situationen (z.B. Portraits) ist das STF ein Traum - aber im Urlaub reicht mir das Tele. Ebenso würde ich auf das Makro verzichten; auch hier kann das Tele begrenzt aushelfen.

Zum Thema Handgepäck gebe ich besser keine Tipps, sondern überlasse das Lästern meinen Reisegefährten....
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 07:37   #4
Zedek
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Moin, ich würde auch ganz klar zu nem UWW raten, viele Bilder Leben durch das schöne Zusammenspiel von Himmel und Landschaft inkl der markanten Licht und Schattenspiele der Wolken.
Das 135er würde ich vermutlich zu hause lassen.
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 07:45   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Die Frage ist doch: Was möchtest du Schwerpunktmäßig fotografieren? Landschaft oder Details, Tiere oder Portrait?

Ich brauche in Schottland nur ein 24er und ein 50er (ich war bis jetzt 8x dort).
(dagegen in den Alpen z.B. eher ein 50er und ein 100er)
Das STF würde ich auf jeden Fall zu Hause lassen, selbst wenn du Portraits im Rannoch Moor machen möchtest, einfach weil man dann nichts vom Hintergrund erkennt und du das auch beliebig irgendwo aufnehmen kannst.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2015, 08:36   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
16-35, 24-70 und 70-200 dann bist du immer gut aufgestellt.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 09:14   #7
Suchlicht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Vielen Dank für die Voten.

Ich stelle eine klare Tendenz gegen das STF fest. Es geht mir primär um Landschaft und da dachte ich, das tolle Bokeh könnte auch da ein Vorteil sein, wenn man Objekte oder Pflanzen vor dem Hintergrund freistellen möchte.

Das 16-35 kommt auf jeden Fall mit und die NEX mit entsprechendem WW wird von der Reisebegleitung spazieren getragen

Ich werde auf Grund der Antworten hier wohl mein Standard "Zoom-Trio" mitnehmen und das STF sowie das Makro zu Hause lassen.

@Vera: Neben der a99 kommt die a350 auch mit, denn die ist auf IR umgebaut.

Danke euch!

Geändert von Suchlicht (31.08.2015 um 09:17 Uhr)
Suchlicht ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Objektivtipp Schottland

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.