Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » (Alt-)Glas an SonyE - a7 oder a7r?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2015, 11:34   #1
provl
 
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 68
(Alt-)Glas an SonyE - a7 oder a7r?

Hallo zusammen,

ich grüble derzeit über meine nächste Anschaffung und bin in Fahrtrichtung a7(r) unterwegs.
Mein Ziel ist es, Fremdlinsen und ältere Gläser zu adaptieren.

Hierfür bieten sich die a7bener natürlich an, wobei ich noch zwischen a7 und a7r unschlüssig bin.
Grundsätzlich soll die a7r bessere Ergebnisse bei hohen ISO-Werten liefern und auch schärfer sein. Die höhere Auflösung finde ich nett, aber nicht entscheidend.
Die a7s scheidet für mich jedoch wegen der geringen Auflösung aus.

Ich hab nun aber auch oft gelesen, dass viele Objektive die hohe Auflösung der a7r nicht bedienen können.

Kann hierzu jemand Erfahrungswerte liefern?

Schönen Gruß,
Christian
__________________
... offensichtlich spielst du kein Golf.
provl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2015, 12:20   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Christian,

wenn Du nicht weißt, warum Du die A7R benötigst, dann brauchst Du sie nicht.

Die A7 ist wesentlich günstiger und wird Dich auch High-ISO nicht enttäuschen. Allerdings würde ich dieser Tage gerade in Bezug auf Altglasnutzung über die A7II nachdenken, bei der Du auch eine (3-Wege) Stabilisierung von Altgläsern erhälst.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 12:21   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Wenn du hauptsächlich Altglas adaptieren möchtest würde ich die A7(II) empfehlen. Ich habe an meiner A7R bisher nur 2 ältere Objektive gehabt, die ich als adäquat einstufen würde. Das sind die Minolta Objektive AF 2/100mm und AF 2.8/200mm Apo HS, beide leicht abgeblendet. Wobei die beiden wohl von vielen noch nicht mal als 'Altglas' bezeichnet würden.
Alle anderen, die ich habe oder hatte (hab einige wieder verkauft, dabei auch ein 18er Zeiss Distagon, das immer hoch gelobt wurde/wird) fallen dagegen an der A7R so deutlich ab, dass ich sie nicht daran nutzen möchte.
Referenz ist dabei für mich das Sony-Zeiss FE 55/1.8 und das Sony-Zeiss FE 35/2.8.
Ich setze die Kamera für Landschaft ein. Für Portrait, oder andere Einsatzzwecke, kann die Beurteilung auch anders aussehen.


edit:
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
wenn Du nicht weißt, warum Du die A7R benötigst, dann brauchst Du sie nicht.
Da ist etwas Wahres dran.

Geändert von aidualk (13.01.2015 um 12:29 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 12:31   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich schließe mich meinen Vorrednern an:
  • Es gibt nur wenig Altglas, das das Potential der A7R ausschöpfen kann.
  • Wenn schon Altglas, dann A7 II. Nur diese Kamera bietet einen In-Body-Stabilisator, der auch alte Linsen stabilisiert.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 12:33   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von provl Beitrag anzeigen
Die höhere Auflösung finde ich nett, aber nicht entscheidend.
Dann würde ich von der a7r abraten. Die a7 ist hat den schnelleren AF, einen eletronischen ersten Verschluss und ist nicht zuletzt deutlich günstiger (gebraucht <900 Euro).
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2015, 13:35   #6
provl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 68
Danke für die schnellen Antworten.

Zitat:
Wenn schon Altglas, dann A7 II. Nur diese Kamera bietet einen In-Body-Stabilisator, der auch alte Linsen stabilisiert.
Das stimmt soweit, da ich aber eh hauptsächlich im Bereich bis max. 200mm, eher bis 100mm untwergs sein werde und mein Interesse bewegten Motiven gilt, ist für mich der Stabi nicht wichtig. Auslösezeiten länger als 1/200 sind eher selten bei mir... Den AF nutze ich auch nur selten.
- oder würdet ihr das anders sehen? Zumal die a7II derzeit kein Schnäppchen ist.

Meine Überlegung ist folgende:
- den AF nutze ich kaum
- den Stabi benötige ich kaum
-> die Vorteile der a7(II) sind also vom Tisch

Ich würde die a7(r) als Zweitkamera voraussichtlich rein manuell einsetzen.

Zitat:
Es gibt nur wenig Altglas, das das Potential der A7R ausschöpfen kann.
Das ist meine Frage: Kann das Potential der a7r nicht ausgeschöpft werden, oder geht es soweit, dass die Aufnahmen einfach schlecht sind?

Zitat:
Alle anderen, die ich habe oder hatte (hab einige wieder verkauft, dabei auch ein 18er Zeiss Distagon, das immer hoch gelobt wurde/wird) fallen dagegen an der A7R so deutlich ab, dass ich sie nicht daran nutzen möchte.
Kannst du das bitte etwas präzisieren?

Falls nur nicht jedes Objektiv die a7r ausreizt, die Aufnahmen aber sonst gut sind, spricht für mich alles für die a7r. Zumal die a7r derzeit gebraucht schon nach Schnäppchen aussieht.

Zitat:
Dann würde ich von der a7r abraten. Die a7 ist hat den schnelleren AF, einen eletronischen ersten Verschluss und ist nicht zuletzt deutlich günstiger (gebraucht <900 Euro).
Klärt mich bitte kurz auf: Welcher Vorteil ergibt sich durch den elektrischen Verschluss?
__________________
... offensichtlich spielst du kein Golf.

Geändert von provl (13.01.2015 um 13:41 Uhr)
provl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 15:00   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von provl Beitrag anzeigen
Klärt mich bitte kurz auf: Welcher Vorteil ergibt sich durch den elektrischen Verschluss?
Die Kamera löst schneller aus und ist dabei leiser.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 15:05   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die Kamera löst schneller aus und ist dabei leiser.
... und wackelt nicht dabei.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 15:15   #9
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... und wackelt nicht dabei.
Das ist für mich sogar der Hauptvorteil. Gerade auf leichten Reisestativen mit Teleobjektiven >100mm wird es sonst zum unlösbaren Problem. Deshalb würde ich auf dieses Feature auch nicht mehr verzichten wollen, das gehört für mich mittlerweile dazu.

Am Anfang ist es komisch, weil die aktustische Rückmeldung fehlt und der Auslöser auch keinen definierten Druckpunkt hat. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt, ist es nur noch von Vorteil.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 17:57   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Zitat:
Zitat von provl Beitrag anzeigen
Kannst du das bitte etwas präzisieren?

Falls nur nicht jedes Objektiv die a7r ausreizt, die Aufnahmen aber sonst gut sind, spricht für mich alles für die a7r. Zumal die a7r derzeit gebraucht schon nach Schnäppchen aussieht.
Genau das. Ich fotografiere viel Landschaft und achte auch auf Details im Bild. Wenn ich weiß was der Sensor in der Lage ist darzustellen und sehe dann, was das Objektiv ihm in der Lage ist anzubieten....

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Referenz ist dabei für mich das Sony-Zeiss FE 55/1.8 und das Sony-Zeiss FE 35/2.8.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » (Alt-)Glas an SonyE - a7 oder a7r?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.