Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Klappern im Gehäuse bei leichtem Schütteln
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2015, 13:29   #1
any_nickname
 
 
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 3
Alpha SLT 58 Klappern im Gehäuse bei leichtem Schütteln

Hallo liebe Community,

ich habe mich vor einigen Wochen entschieden, mich dem Fotografieren als Hobby zu widmen.
Zu diesem Zweck habe ich mir die Sony A58 und das Sony SAL1650 F2,8 DT SSM 16-50 zugelegt.

Nun ist mir gestern folgendes an der Kamera aufgefallen:

Wenn man den Body ohne Objektiv leicht hin und her schüttelt, hört man ein deutliches klappern aus dem Inneren. Dabei ist es egal, ob die Kamera an- oder ausgeschaltet ist.

Ich habe für Testzwecke den BULB-Modus verwendet um während des Belichtungsvorgangs erneut ein wenig zu schütteln. Das Geräusch bleibt. Auch wenn ich SteadyShot ausschalte und den Vorgang wiederhole, bleibt dieses Klappern.

Hat jemand von euch seine A58 schon mal leicht vor und zurück geschüttelt und sowas festgestellt?

Ich weiß nicht was das noch sein kann. Ich habe als Leihe noch keine Funktionsstörung erkennen können, welche sich damit ergeben hat. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob Steadyshot funktioniert.

Kann mit bitte jemand weiter helfen? Soll ich die Kamera einschicken lassen?

Vielen Dank für eine Antwort!!!!
any_nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.