![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Friedhofskapelle Südwestkirchhof Stahnsdorf
Das Berliner Umland hat schon einiges interessantes zu bieten, wie beispielsweise die Friedhofskapelle auf dem Südwestkirchhof in Stansdorf, dem zweitgößten Friedhof Deutschlands. Überhaupt lohnt sich ein Besuch dieses Friedhofs, der früher zu Berlin gehörte, jedoch durch die Teilung Deutschlands für Westberliner nur schwer erreichbar war. Weiten Teilen dieses Waldfriedhofs ist noch heute die Zeit der Teilung anzusehen. Hier liegen Persönlichkeiten wie Friedrich-Wilhelm Murnau (Regisseur des Stummfilms Nosferatu), Walter Gropius Sen. (Architekt), Gustav Langenscheidt, Heinrich Zille (Zeichner, Grafiker, Fotograf und Professor der Akademie der Künste), (Sprachwissenschaftler) oder Werner von Siemens (Unternehmensgründer) begraben.
Öffnungszeiten: April - September 7 bis 20 Uhr, Oktober - März 8 bis 17 Uhr www.suedwestkirchhof.de ...man trifft sich dort. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ein paar Impressionen
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ich glaube, jetzt verstehe ich, was du gemeint hast, dass Fotografieren für dich manchmal sogar meditativen Charakter hat.
![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Aachen
Beiträge: 227
|
Tolle Location und die Ruhe für Bilder genutzt. Mir gefallen die Bilder wobei ich bei den Schwarz/Weiß-Bilder das Bild 4 und 6 doch gerne in Farbe sehen würde. Ich denke auch in Farbe kommt die ruhige Wirkung rüber. Das Bild der Kapelle ist schon erste Sahne, aber das liegt daran das ich solche Motive mag.
Mir gefällt's ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
eine sehr gelungene Serie in sw
![]() ![]() die Kapelle erinnert mich etwas an Stabkirchen in Norwegen.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Schön, dass die Aufnahmen gefallen. Am Sonntag geht wieder auf den Kirchhof und dann werde ich mich mal intensiver mit Farbaufnahmen befassen, ist nur alles so sehr grün in grün dort.
Die Kapelle ist norwegischen Stabkirchen nachempfunden. Ich bin gespannt, darauf die Kirche mal von innen zu sehen. Es werden ja auch Führungen angeboten. Die nächsten drei Wochen ist genügend Zeit und ich bin nur um die Ecke entfernt. Da geht noch was. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Bei diesen Bildern würde sich mir geradezu Schwarzweiß Infrarot aufdrängen, besonders bei dieser 'Stabkirche'.
![]() Ich hatte mal die in Lom portraitiert, damals noch auf Chemiefilm.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Aachen
Beiträge: 227
|
Zitat:
Bin mal gespannt auf die Bilder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.10.2013
Ort: Olbernhau
Beiträge: 135
|
Schöne stimmungsvolle Serie.
![]() Die Kapelle ist auch innen sehenswert. Ich war vor ein paar zu einer Beisetzung dort.
__________________
Viele Grüße Fr ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|