![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.07.2011
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo und Moin!
Ich nutze eigentlich eine Vollformatkamera von Canon mit einem nicht ganz kleinen Objektivpark. Auf der Suche nach einer Zweitkamera stieß ich neben der NEX 6 auf die A7. Ich bin ja doch ziemlich begeistert. Gerade kann ich die A7 testen und am WE dann mit der NEX 6 mit dem 16/50 vergleichen. Die A7 hat das Standardobjektiv dran. Preislich für eine FF-Kamera sehr interessant. Benutzt Ihr Eure A7 als Erst- oder Zweitkamera? Wegen der Größe bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche besser als Kamera für meine normale Alltagssituation in der Schultertasche zu transportieren ist. Ich geb zu, ich mag gern low light und schau auf'm 27" Monitor oft in 100% an ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Die A7 ist für mich mittlerweile "Erstkamera" - den Platz der "Zweitkamera" erfüllt im Moment die RX100II. Allerdings sei als Einschränkung dazu gesagt, dass ich bei meiner Fotografie wenig Bedarf für einen "sporttauglichen" Autofokus habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
D800: Erstkamera
A7: Zweitkamera - Manchmal mit Nikon-Glas dran. RX100II: Drittkamera ![]() Cropkamera (Nex7) als Zweitkamera hatte ich schon - ging nur vernünftig mit Metabones Speedbooster. Ansonsten war die Umstellung wegen der unterschiedlichen Bildwinkel deselben Objektivs an den Bodys lästig und verwirrend.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.03.2014 um 17:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
Für mich mittlerweile die Erstkamera sogar die einzige, alles andere habe ich abgegeben.
![]() Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2011
Beiträge: 14
|
Zitat:
Turboengine: Ähnlich Deiner Konstellation ist es bei mir auch, allerdings Canon. Die RX100 ist schon unterwegs für die Manteltasche. Nun bin ich ja sehr gespannt auf das Ausprobieren sowohl der A7 als auch der NEX 6. Die A7 hab ich ja seit heute und die paar Fotos, die ich gemacht hab, sind schon geil ![]() Aber ich bin halt am Überlegen, ob APS-C , also die NEX 6 als Zweitbody genügt. Ich muß mich da erstmal schlau machen bezüglich der Adaptermöglichkeiten. Hab recht viel L-Glas, das wär ja schon schön, es nutzen zu können, jedenfalls ab und zu. Beste Grüße KnipseMichi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Seit der A7 nutze ich die D800 fast nur noch für Fotoaufträge (Wegen der Geschwindigkeit und der AF-Objektive). Wenn ich die D800 in die Hand nehme drück ich mittlerweile wie blöd auf die Abblendtaste, denn die sitzt da wo sich bei der A7 die Bajonettverriegelung befindet. Und nehme ich die D800 vom Auge warte ich darauf, dass sich der Monitor als EVF einschaltet - tut er aber nicht
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Sony A7 = Hauptkamera - meist mit manuellen Gläsern geschmückt
Sony A7 + LA-EA4 = "Sportkamera", (langsam mag ich die AF-Verriegelung) Warum ist sie das - Bildqualität, Rauschverhalten, Dynamik (auch im Crop-Modus) Daneben habe ich 2 Nexen und einige ältere DSLRs, die bei Blitz bzw. gutem Licht immer noch das Auge erfreuen können.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Erst- oder Zweitkamera? Für was benutzt Ihr Eure A7?
Ich bezweifle dass die A7r einen grossen Unterschied macht, wenn das Glas nicht adequat ist. Das ist gerade das Problem bei Sony FE. Entweder Kit oder Teuer. Die Mittelklasse fehlt.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (15.03.2014 um 16:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Bei mir momentan ganz klar die A7 an Position 1 mit manuellen Festbrennweiten*. Danach kommt die A77.
Möglicherweise wird sich das ändern, wenn die A6000 eintrudelt. Zitat:
*) Edit: Stimmt ja gar nicht. Mein aktuelles Lieblingsobjektiv ist ja das Minolta 35-70. Das ist nur manuell, aber keine Festbrennweite.
__________________
Ciao Stefan Geändert von eac (15.03.2014 um 23:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2011
Beiträge: 14
|
Ja, beim weiteren Stöbern komm ich immer wieder auf das Problem der Objektive. Die fehlen einfach. Mh, dann vielleicht woanders umschauen. MFT kommt für mich wegen der geringen Freistellungsmlglichkeit nicht in Frage.
Ach, schwierige Sache ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|