![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.05.2014
Beiträge: 12
|
Entscheidung zw a 6000 mit SEL1670Z und A 7 mit 2870 Kit
Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich habe in diversen Elektroläden die a 6000 ( leider nur mit dem PZ1650 ) in den Händen und am Auge gehabt und auch die A 7 mit dem Kit 2870. Nun, das Pancake-Kit PZ1650 scheint ja den durchaus sehr hochleistungsfähigen Sensor der a 6000 nicht hinreichend bedienen zu können. Da stellt sich für mich die Frage, das SEL1670Z zu kaufen. Durchgehend f4 ist sehr schön, aber preislich und auch Gewichts-/Größenmäßig liege ich dann bereits bei der A 7 mit der Kitlinse. Bezüglich der Kitlinse habe ich einige Tests gesehen mit dem Zeiss-Pendant, und da schnitt die Kitlinse recht passabel ab für den Preis. Natürlich ist es auch eine Entscheidung VF vs APS-C. Ich würde schon die Vorzüge des VF begrüßen. Meine eigentliche Frage an Euch ist, wie die Kombi a 6000 mit SEL1670 im Vergleich mit der A 7 mit Kit in Bezug auf den AF ist. Beste Grüße HH1122 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|