![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.04.2014
Beiträge: 15
|
Suche Objektiv zum Freistellen
Guten Tag!
Ich habe mich durch die Objektiv-Datenbank gelesen und festgestellt, dass es echt verdammt wenige Festbrennweiten im Bereich 50mm gibt ![]() Für mich in Frage kommen: Minolta 50mm f1.7 Minolta 50mm f1.4 Sony SAL 50mm f1.8 Das f1,4 wäre ohne Frage das was mich am meisten reizt. Leider aber schwer zu finden und auch etwas teurer als die anderen. Zum rest: f1.7 und f1.8? Merkt man da überhaupt einen unterschied? Habe ich mit dem Minolta irgendwelche anderen Vorteile außer die bessere mechanische Qualität? Wie sieht es aus mit Schärfe, Bokeh, Farben, Dynamik, Kontrast? Was würdet ihr mir raten? mfg Geändert von ripsonrips (27.04.2014 um 16:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
![]()
Vor derselben Frage stand ich auch - habe mich für's F1.7 entschieden und November 2013 für kleines Geld aus der Bucht gefischt. Ich kann es nicht mit Deinen Alternativen vergleichen, aber ich bin sicher KEINEN Fehler gemacht zu haben - scharf, lichtstark, schnell und handlich - mehr brauchte ich nicht wirklich - was mich anfangs störte, war der Filterdurchmesser 49mm - ich benutze seit neuem allerdings gar keinen mehr (war nur ein billiger HAMA drauf und der schützte, was bisher bei mir noch nie beschädigt wurde).
Du hast zwar mit der A58 "mehr" Pixel Auflösung wie ich mit der A57, das wird sich allerdings vermutlich nicht tatsächlich bemerkbar machen.
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.125
|
Zitat:
Das sind 6 Stück 50mm Objektive für A-Mount. ![]() ![]() Welches für dich das Beste ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe von den alten nur das 50mm/1,7. Das ist soweit o.k., ist halt alt mit entsprechenden Schwächen, weichen Rändern bei großen Blenden, mittlerem Kontrast, überstrahlt bei Spitzlichern (wie nahezu alle alten Minoltas) und sehr angenehmen Farben. Noch heute nehme ich es bevorzugt für Personen, für Landschaft ziehe ich die Zeisse vor. P.S.: Willkommen im Forum. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (27.04.2014 um 15:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2014
Beiträge: 15
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Und Danke! ![]() Im Prinzip steht die Wahl zwischen SONY SAL 50 1,8 und Minolta 50 1,7.. Was würdet ihr an meiner Stelle wählen? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Zitat:
Beim Sony hast du den Vorteil, das es mehr Kontakte hat und somit beim Blitzen ADI tauglich ist. Zudem ist es besser auf die Digitaltechnik abgestimmt. Dirk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Ich würde mal abwarten wie das Sigma 50 1.4 ART wird. Das liest sich sensationell und scheint sogar bezahlbar. Ansonsten habe ich das 50 1.7 und es ist ein tolles Objektiv.
Gruß Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Erst mal willkommen im Forum! Wäre schön wenn Du Dich hier noch etwas vorstellen würdest.
Ich kann verstehen dass Du f1.4 bevorzugst, man will so ein Objektiv ja zum Freistellen und das geht nun mal um so besser je höher die Lichtstärke ist. Leider schreibst Du nicht was für eine Kamera Du hast, APS-C oder Vollformat, A- oder E-Mount. Das Minolta 50/1.4 kann ich Dir nicht empfehlen, ich habe es, setze es seit meinem Umstieg auf digital aber kaum noch ein weil es wirklich nicht toll ist. Blendet man nur wenig ab wird es sofort besser, für meinen Geschmack muss ich aber sagen dass ich es erst ab 2.4 oder 2.8 akzeptabel finde. Bei keiner - schlichtweg keiner! - Blende ist es besser als mein 16-80Z (an A55 und A77, also APS-C Kameras), bei Blende 4.5 bis 5.6 ist das Zeiss obwohl es ein Zoom ist besser als die Festbrennweite. Erst bei Blende 8 zieht das Minolta mit dem Zeiss gleich. Mag sein dass mein Exemplar ein besonders schlechtes ist, aber ich verfolge Objektivtests seit Jahrzehnten und weiß daher dass alle klassischen 50/1.4 voll geöffnet zumindest am Rand ziemlich schwach sind. Erst neuere Rechnungen wie die oben schon erwähnten von Sigma, oder sehr teure wie das Zeiss Otus oder das neue 55/1.8 mit E-Mount sind wirklich weit besser und damit so gut wie man das für eine Digitalkamera mit 20 oder mehr MP braucht, wenn man trotz voll geöffneter Blende ein knackscharfes Bild will. Im Hinblick auf Dein begrenztes Budget würde ich daher auch das Sony 50/1.8 empfehlen. Wenn es Dir nicht auf ADI ankommt (früher dachte ich auch mal das würde was bringen, tat es aber leider nicht) kannst Du mit einem Minolta 50/1.7 nochmal etwas Geld sparen. Geändert von wus (27.04.2014 um 16:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
"Scheint bezahlbar" ???? Was willst Du damit ausdrücken?
Das hängt doch immer vom persönlichen Geldbeutel und den Präferenzen ab. 200€ sind für den einen "bezahlbar" für jemand Anderen nicht. Für einen Anderen sind 2000€ bezahlbar...usw.... ![]()
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2014
Beiträge: 15
|
Danke für die Antworten!
Das 1,4er Minolta wurde hier in de Objektiv-Datenbank relativ gut bewertet. Aber wenn es erst ab f2 ordentlich scharf stellt macht es für mich keinen Sinn. Dann kann ich mir auch gleich an 1.8er holen Ich habe eine A58 also kein Vollformat und mein Budget .. naja sagen wir mal bis 200€ möchte ich gehen. Was käme denn noch in Frage? Ich möchte möglichst viel Freistellung für mein Budget. Brennweite ist im Prinzip egal.. Kann auch gerne mehr als 50mm sein ![]() Gibt es da ein paar Geheimtips? Gebraucht bis 200€ sollte es ja schon ein paar Möglichkeiten geben |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
Generell denke ich, dass an der A58 das Sony 50/1.8 die einfachste Lösung wäre. Zwar aus Plastik, aber optisch top und preislich günstig. Ob du 1.4 brauchst hängt natürlich von deinen Erfordernissen ab.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|