Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Ulmer Münster
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2014, 21:30   #1
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ulmer Münster

Wir waren heute in Ulm und haben uns das Münster gegeben. Ca. 780 Stufen und das ganze recht eng in den Wendeltreppen. Im letzten Stück dann mit Gegenverkehr.
Dabei hab ich diese Aufnahme gemacht. Mir gefällt sie. Aber ich hab auch so das Gefühl. Man könnte mehr rausholen.Anderst beschneiden....oder doch lieber gleich für die Tonne.


Bild in der Galerie

Links sieht das ja noch erkennbar nach Himmel aus. Rechts...ok da waren Wolken. Aber irgendwie.....bekomme ich das auch nicht hin das man da Struktur erkennt. Entweder war da keine oder ich bring sie nicht zu vorschein.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2014, 22:26   #2
Stefan Horn
 
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Mir gefällt das Bild so wie es ist sehr gut.

Ich würde fast sagen, wenn der Himmel strukturiert wäre, würde das nur von der Architektur ablenken.

Wenn ich den Himmel haben wollte, würde ich in LR die Lichter und Weiß runter drehen und im HSL die Sättigung von Blau und Aquamarin anheben sowie die Luminanz entsprechend runter drehen.
Stefan Horn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 23:32   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo,

für mich schreit das Bild geradezu nach einem strengen Aufbau (Symmetrie, gerade Linien ...). Selbst wenn (ich habe das nicht nachgemessen) die "Mittelsäule" senkrecht durch das Bild laufen sollte, kippt es für mich gefühlt nach rechts. Sollte dies durch die Perspektive kommen, weil Du nicht den richtigen Standpunkt gefunden hast (oder dieser nicht erreichbar war), wird es schwer, das im Nachhinein zu korrigieren.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 10:52   #4
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Stefan
Da ich nicht wirklich der Spezialist in LR bin tu ich mir da ein bissi schwer. Ok das lesen eines Buches könnte helfen Nur....ich probier dann lieber erst mal aus.
Deinen Tip werd ich aber mal umsetzen!

Hallo Markus
Ich dachte das ich schon so stand bzw. auf den Knien saß das es passt.Aber ich habe das jetzt auch erst zuhause gesehen....das es nicht 100%ig passt. Ich hab ja noch ein paar Aufnahmen. Mal prüfen ob da noch was besseres dabei ist.
Die Mittelsäule sollte passen.Ich hatte sie an den Fenstern ausgerichtet.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 15:30   #5
fhwl
 
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
schon ein gutes Bild.
Ich persönlich finde aber gerade die Symmetrie nicht so toll.
Ich hab es zum Test mal so beschnitten, das die zentrale Säule im rechten drittel liegt und auch in der Höhe gekürzt (Proportionen blieben erhalten)
das gefiel mir besser, aber Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
__________________
Liebe Grüße
Frank
fhwl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2014, 20:29   #6
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Klar liegt das immer im Auge des Betrachters. Und stell es doch einfach hier mit rein. Gerade bei solchen Geschichten wie Bilder beschneiden bin ich nicht nur unentschlossen sondern wohl auch noch Ideenlos :-)


Bild in der Galerie

Das hab ich noch gefunden. Gefällt mir nicht wirklich weil die Ränder bei 17mm schon reichlich unscharf werden. Mir geht es da hauptsächlich darum ob hier gefühlt die Symmetrie eher gegeben ist.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 20:53   #7
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Das erste finde ich Klasse. Wie schon angesprochen es kippt minimal, ich kam auf 0,64° gegen den Uhrzeigersinn
Für mich schreit das Bild aber nach etwas EBV ....
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 09:10   #8
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Leo
Wenn ich heute abend dazukomm leg ich das Bild in die Dropbox.....Wenn du möchtest darfst du dich gerne daran versuchen. Und die 0,64° dreh ich heute abend mal rum

Gibt es den lesenswertes zum Thema LR . Oder Grundlagen EBV???

Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 12:56   #9
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
Finde die Tutorials von Galileo Press und Pavel Kaplun die du auf YouTube findest sehr Hilfreich.
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 17:06   #10
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Hallo Leo
....Wenn du möchtest darfst du dich gerne daran versuchen.
Mal sehen, da kommt wahrscheinlich eh wieder ein verpöntes Tonemapping heraus

So, Jürgen hat geliefert und ich hab mich versucht.
Wie befürchtet, ein Pseudo HDR, die Kontraste etwas angehoben und den Himmel getauscht. Photoshop und NIK Filter.

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art

Geändert von slowhand (23.04.2014 um 19:17 Uhr)
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Ulmer Münster

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.