Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues 1,4/55mm von Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2013, 17:09   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Neues 1,4/55mm von Zeiss

http://www.photoscala.de/Artikel/Zei...n-1455-mm-Otus
Canon und Nikon User können sich freuen , wenn sie 3500 Euro locker machen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2013, 17:11   #2
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Den Prototypen mit der Serien-Nr. 004 hatte ich auf dem Alpha-Festival mit Novoflex/Nikon-Adapter an der NEX-7. Schwer!

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 17:33   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Den Prototypen mit der Serien-Nr. 004 hatte ich auf dem Alpha-Festival mit Novoflex/Nikon-Adapter an der NEX-7. Schwer!

mfg / jolini
Aber sicherlich auch schwer OK in der Leistung, wer sie braucht.
MFG Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 17:43   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Mir wäre das zu viel Geld, für ein Objektiv und obendrauf dann auch noch ohne AF. Mag sein, dass es Leute gibt, denen das lieb und recht ist. Mir jedenfalls nicht. Ein AF Objektiv, dass man manuell fokussieren kann ist mir jedenfalls lieber, als ein manuell fokussierbares Objektiv ohne AF. Ob das der Mühen wert war? Die Verkaufszahlen müssen es zeigen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 17:49   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Den Prototypen mit der Serien-Nr. 004 hatte ich auf dem Alpha-Festival mit Novoflex/Nikon-Adapter an der NEX-7. Schwer!

mfg / jolini
Den Prototypen mit der Serien-Nr. 004 hatte ich auf dem Alpha-Festival an der Nikon D800 mit Handgriff. Nicht schwer!

Und jetzt?

Leider durfte ich kein Foto machen. Grrrr.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2013, 17:57   #6
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Leider durfte ich kein Foto machen. Grrrr.
Ich übrigens auch nicht ...

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 18:01   #7
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ob das der Mühen wert war? Die Verkaufszahlen müssen es zeigen.
Ich denke, dieses Objektiv zielt auf kommende 36 bzw 50+ MP Kameras und wird sicher seinen Markt finden.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 18:10   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zeriss, Zeriss, who the **** is Zeriss ???

__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 19:16   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Unter Umwegen findet das Objektiv also auch an Nexen seinen Platz!
Könnte sehr interessant werden, wenn man an die nahe Nex Zukunft denkt!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 04:38   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergohreulen
Zitat:
Eulen der Gattung Otus sind kleine bis mittelgroße Vögel mit maximal 28 Zentimetern Körperlänge. Die kleinsten Arten wiegen um die 50 g, die schwersten etwas über 300 Gramm.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._vor/8506.aspx
Zitat:
Objektivgewicht: 1.030 g
Ich glaube, irgendwas hat man da verwechselt bei Zeiss.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues 1,4/55mm von Zeiss

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.