Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 55 und Tamron 28-75mm f2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2011, 13:03   #1
rockmartin
 
 
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 14
Alpha SLT 55 Alpha 55 und Tamron 28-75mm f2.8

Hallo Gemeinde!

Ich möchte mir in naher Zukunft das Tamron 28-75mm f2.8 für meine Alpha 55 zulegen, da mir das Kit Objektiv einfach nicht zusagt. Ich bin jetzt auf der suche nach beispiel Fotos.

Vielleicht ist ja hier im Forum einer mit dieser Kombination unterwegs. Würde mich über ein paar Fotos echt freuen.

LG Martin
rockmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2011, 13:09   #2
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von rockmartin Beitrag anzeigen
Ich möchte mir in naher Zukunft das Tamron 28-75mm f2.8 für meine Alpha 55 zulegen, da mir das Kit Objektiv einfach nicht zusagt. Ich bin jetzt auf der suche nach beispiel Fotos.
Brauchst Du keinen Weitwinkel?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 13:11   #3
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
es ist praktisch schnurz egal mit welcher Alpha die Bilder gemacht wurden wenn vorne das Tamron drauf war

und das Sony und Minolta 28-75 sind praktisch gleich



http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=756119
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 13:13   #4
rockmartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Brauchst Du keinen Weitwinkel?
Ja, du sagst es. Ich bin auch hin und her gerissen. Aber da wir ein kleines Kind haben und ich unsere lütte oft vor der Linse habe brauche ich kein weitwinkel.
rockmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 13:39   #5
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Wenn Du meinst. Du weist aber schon, das die Sony einen Crop-Faktor hat?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2011, 14:25   #6
Barkan
 
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Hamburg / Hannover
Beiträge: 25
Alpha SLT 55

Ich empfehle Dir wirklich das 17-50mm 2,8er von Tamron als Kit-Ersatz.
Bilder damit findest Du hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/23446317

Greetz
Barkan
Barkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 15:22   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Also ich verwende das Tamron 28-75 bereits seit einiger Zeit an mehreren APS-C Kameras u. a. A550 und A55 und kann nicht so ganz verstehen, wieso manche es als so APS-C-untauglich empfinden.

50mm empfinde ich einfach immer als zu kurz geraten. Das 28-75 bewegt sich genau in einem Brennweitenbereich, der für 80% meiner Aufnahmen gut ist. Mit gerechnetem Crop-Faktor entspricht es im Endeffekt einem 43-115mm - ein Zoomobjektiv Standard bis leichtes Tele - mit dem für Portraits beliebten 80mm mittendrin und noch etwas Reserve nach oben. Das 17-50mm wäre dagegen etwa 26-77 - ein Weitwinkel/Standard-Objektiv mit der "Porträtbrennweite" am Ende des Zooms. Das Argument mit dem "Fußzoom" zieht bei diesem Anwendungsfall nicht, weil es mir nicht darum geht weniger zu laufen, sondern den Porträtierten nicht zu sehr auf die Pelle rücken zu müssen. Das sorgt für entspannteres Arbeiten.

Die 28mm im Weitwinkel können in beengten Situationen natürlich ein Nachteil sein - allerdings würde ich dann eher zum 16-80mm Zeiss oder zum Sigma 17-70mm HSM OS raten. Letzteres soll ja laut einigen Aussagen rasend schnell sein - weder das Tamron 17-50 noch das 28-75 zeichnen sich durch einen besonders schnellen oder langsamen AF aus.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 12:23   #8
liftboy
 
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 1
Alpha SLT 33 Kompatibilität

Hallo,
ich bin neu im Forum mit einer SLTA33

den Unterschiedspreis zu einer SLT55 wollte ich in ein besseres Objektiv investieren.
Das diskutierte Objektiv finde ich interessant, aber wo finde ich einen Schnelleinstieg in sowohl die mechanische wie auch optische Kompatibilität des (oder der) Objektive zur Kamera

Gruß Klaus
liftboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:04   #9
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich kann nur noch mal wiederholen: ihr werdet den WW-Bereich vermissen.
Nehmt doch lieber das sehr gute Tamron 2,8/17-50
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:25   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ich kann nur noch mal wiederholen: ihr werdet den WW-Bereich vermissen.
Nehmt doch lieber das sehr gute Tamron 2,8/17-50
Zahlt Dir irgend Jemand etwas dafür, dass Du so auf das 17-50 pochst
Habe auch das 28-75 sozusagen als "Immerdrauf" und es reicht für die meißten Situationen voll und ganz aus
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 55 und Tamron 28-75mm f2.8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.