Zitat:
Zitat von Jens N.
...Übrigens: wenn mich nicht alles täuscht, gibt es für unser System auch nur eine Version des 100-300 /4 (auch wenn man bei Händlern beide finden kann, aber da geht bei den Bezeichnungen eh alles wild durcheinander), ich weiß jetzt nur nicht genau welche (ich nehme aber an die DG Version, d.h. ein non DG gibt es nicht).
|
Es gibt die 2 Versionen für unser System. Die Non-DG-Variante bekam den Namen "Forumstele". Bei diesem war es so, dass die Objektive, deren Seriennummern mit 1 begannen, ein
Chip-Upgrade benötigten, um überhaupt an den KoMi DSLRs zu funktionieren. Dieses Upgrade wird von Sigma heute m.W. nicht mehr angeboten.
Wenn ich mich nicht täusche, hatte Jerichos damals solch ein Exemplar?
Wobei auch die Non-DG-Version ein D-Objektiv (8 Kontakte, ADI-Funktion) ist und deshalb nur mit den DG-Telekonvertern von Sigma funktioniert, die erstmals D-Objektive unterstützten.
Zitat:
Zitat von frame
...Zurück zum 100-300: Ich habe die non-DG Version und es macht einfach grandiose Bilder (an Crop, FF habe ich noch nicht probiert). Ich habe noch kein DG verglichen, aber ich habe auch noch nie von sichtbaren Vorteilen des DG gelesen.
|
Ich nutze auch die Non-DG-Version und kann ebenfalls keinerlei Nachteile erkennen. Damals lag für mich der Preisvorteil für die Non-DG-Variante als Auslaufmodell bei 400 €. Dieses ist heute bei gebrauchten Objektiven sicher nicht mehr der Fall.
Zitat:
Zitat von frame
...Bei diesem Objektiv würde ich eher in Betracht ziehen dass das DG neuer ist und deshalb noch länger von Sigma repariert wird falls mal was sein sollte.
|
Wobei sich hier noch die Frage stellt, ob bei der DG-Version gegenüber der Vorgängerversion außer der Vergütung überhaupt etwas verändert wurde, aber bei Sigma weiß man das ja nie so genau.