Zitat:
Zitat von About Schmidt
Warum funktionieren wohl das Minolta 28 -135 oder mein Tamron 90mm, etwa 10 Jahre alt, so gut an der A700?
|
Das Argument kaufe ich nicht so ganz - warum sollten diese Objektive nicht mit einer anderen (DG) Vergütung in speziellen Lichtsituationen noch besser funktionieren?
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Ich denke dass es nur ganz wenige Ausnahmen gibt, bei denen besagtes Lichtspiegeln der Hinterlinse auftritt und dies wahrscheinlich auch nur bei diffizilen Lichtverhältnissen und Blendeneinstellungen.
|
Genau das denke ich auch, wahrscheinlich ist auch noch der Mitovabstand wichtig. Aber wenn jemand zufällig genau das öfter nutzt (Blitzen bei kleiner Blende schien z.B. für das Fotografieren von Ameisen recht passend) dann muss er darauf achten was er kauft.
Das 28-135 wird sicher niemand für solche Bilder nutzen
Zurück zum 100-300: Ich habe die non-DG Version und es macht einfach grandiose Bilder (an Crop, FF habe ich noch nicht probiert). Ich habe noch kein DG verglichen, aber ich habe auch noch nie von sichtbaren Vorteilen des DG gelesen. Bei diesem Objektiv würde ich eher in Betracht ziehen dass das DG neuer ist und deshalb noch länger von Sigma repariert wird falls mal was sein sollte.