Zitat:
Zitat von Giovanni
Da du schon eine Alpha 900 hast, wäre ein Zweit- "oder Drittsystem" für dich, der du "auch Sportfotos" damit machst, natürlich zu teuer. Die Ausgangsfrage war aber, ob man sich eine Alpha 900 für den Schwerpunkt Sportfotos anschaffen soll - und nicht, was man tun soll, wenn man schon eine Alpha 900 hat und hin und wieder Sportfotos machen will. Du gehst hier von dir selbst aus und ignorierst die ganz andere Situation der Ausgangsfrage.
|
Vielleicht interpretiere ich die Ausgangsfrage nur anders als Du. Und natürlich gehe ich von meiner Situation aus, denn die ist die einzige, die ich wirklich kenne. Schließlich waren ja auch genau solche Erfahrungen gefragt. Ich habe einfach angenommen, dass die TO schon wusste, warum sie nach einer A900 gefragt hat. Ihrer Fragestellung habe ich entnommen, dass sie keine Kamera für ausschließlich Sport und Hundeaction will, sondern eine, die das auch kann. Da lautet meine Erfahrung eben: Sie kann. Und zwar zuverlässig. Vielleicht können es andere besser. Aber das war nicht die Frage.
Zitat:
Dass du Dinge kannst, von denen "manche Leute sagen, dass das gar nicht geht", hört sich erst mal toll an *schulterklopf*, aber besser wäre es, du würdest konkret Ross und Reiter beim Namen nennen. Man kann seinen eigenen Argumenten nun mal kein Gewicht verleihen, indem man sie gegen unspezifizierte Aussagen "mancher Leute" anführt. So eine Argumentation sieht nur auf den ersten Blick gut aus, unterhöhlt aber letztlich die eigene Glaubwürdigkeit.
|
Verstehe ich nicht. Was meinst Du mit Ross und Reiter? Ich habe diesbezüglich kein Argument vorgetragen sondern meine Erfahrungen zusammengefasst. Die stehen erstmal für sich und sind nicht abhängig davon, ob (bewusst unspezifiziert) manche Leute sie nachvollziehbar finden (auf Schulterklopfen kann ich übrigens verzichten). Ich habe schon Sportfotos gemacht, unter anderem von Bundesliga-Basketball (Damen). Erscheint Dir das jetzt unglaubwürdig?
Zitat:
Zitat von rtrechow
Ich kenne nur die Sonys,
aber ich hoffe sehr (siehe oben), dass sich die AF-Leistung noch deutlich bessern wird...
|
Na sicher. Gegen ein AF-Modul mit 40 oder meintewegen auch 100 AF-Punkten hätte ich auch nichts. Im Gegenteil, ich liebe technische Spielereien

. Mich stört nur die Behauptung, dass man ohne "nicht leben kann". Ich habe einfach den Eindruck, dass solche technischen Details in Forendiskussionen maßlos überbewertet werden. Nur mal als Beispiel: Zu Analogzeiten hatte ich eine Nikon F5. Die wurde damals mit folgendem Worten angepriesen: "Der Welt schnellster Autofokus mit fünf AF-Sensoren..." Fünf Sensoren? So eine Kamera würde im Forum heute zerrissen. Damals war es DIE Sportkamera schlechthin. Leider kann ich die AF-Geschwindigkeit mit dem heutigen System nicht mehr direkt vergleichen (F5 ist längst verkauft).
Gruß