Zitat:
Zitat von fallobst
Allerdings, wenn ich mir die Beispielbilder von Shaocaholica anschaue, finde ich die Abbildungsleistung sehr, sehr dürftig.
Anhand so eines Fotos über ein Objektiv zu urteilen, ist nicht fair dem Objektiv gegenüber, da seine Eigenschaften gar nicht sichtbar sind.
|
Stimmt absolut! Shaocaholica tut sich und dem Objektiv mit diesen Bildern keinen Gefallen.
Wer immer noch zweifelt möge sich den großen Vergleichstest von "dimka" im Lens Adaption & Conversion Forum (bin da auch user) ansehen
http://forum.cogitech.ca/viewtopic.php?f=56&t=59
und wird feststellen, dass das MC 1,2/ 58mm schon bei Offenblende über jeden Zweifel erhaben ist - in Teilbereichen (insbesondere CAs) besser als das Nikkor Noctilux. Getested wurden:
"What were tested on my 5D (shaved mirror, so have infinity with fd lenses).
Minolta rokkor 58 1,2
Canon FDn 50 1,2L
Canon EF 50 1,2L
Canon EF 50 1,4
Olympus Zuiko 55 1,2
Nikkor Noct 58 1,2
Canon EF 85 1,2L II
Canon FDn 85 1,2L
Canon FD 85 1,2 ssc aspherical
Minolta rokkor 85 1,7 (normal and a STF like modded)
CZJ biotar 75 1,5
Russian Helios 40-2 85 1,5
Nikon 85 1,4
Also we have with us - 1Ds Mark II, Nikon D3 and just for fun Hasselblad H3D-31II) Noct 58 f1.2 +Nikon D3 is great combo, will show snaps with D3 and 5D.
Total there are 3 test scenes wideopen and on f2, raw developed in Phase One C1 4.5.6 - the last one scene i will add a bit later (still in progress)/ It was manually focused with all lenses, i understand that it would be much better if i have 5D MII with great live view screen, so when i get it - will make the new test."
mfg / jolini