Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2008, 12:04   #94
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
(...) Um mit den beiden Großen mithalten und vielleicht auch mal das Wort "Profi" öffentlich in den Mund nehmen zu können, bedarf es noch der Schließung zweier Baustellen, derer sich auch Sony bewußt ist: das ist zum einen die Komplettierung des Objektiv-Angebots und zum anderen der Aufbau eines Services und Reparatur-Services für Leute, die mit ihren Kameras ihr täglich Brot verdienen, die kurze Umlaufzeiten bei Reparaturen benötigen, die Equipment auch mal ausleihen und testen können wollen, (...)
Das sehe ich auch so, wohlgemerkt als Nichtprofi oder einfach engagierter Amateur. Ich hab mich vor Jahren gewundert, das die a100 in HH bei Calumet auftauchte. Das diese -auf Nachfrage- dort nicht "läuft", war klar. Die a900 und a700 wären die ersten, die ansatzweise in das dortige Publikum passen.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
(...) auch Sony steht im Wettbewerb und muß wie alle anderen Wettbewerber auch noch überraschende Akzente setzen können. Wer zu früh plaudert, läuft Gefahr,(...)
Und das Marketing-Verhalten eines Platzhirschen (C, N) ist naturgegeben ein anderes, deutlich relaxter, als das was ein Noname bzw. Novize wie SONY machen muss. Trommeln wie die Neantertaler gehört in der Situation zum Geschäft.

Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
(...) Das Deinen beiden Beispielprofis das Werkzeug Sony nicht zum Geldverdienen erscheint, macht sich m.E. derzeit sicherlich auch am noch fehlenden Profiservice fest. Gut. (...)
Bei weitem nicht jeder Fotograf einer Zeitung hat das Gewicht innerhalb des Unternehmens, das er das "ok" für einen Profiservice bei C oder N bekommt. Sind die von uns angesprochenen Profis nicht eher freie Fotografen, die tagesaktuelle Bilder fest über Agenturen an alle Medien verkaufen?

Gruß

BTW: Welche Nummer auf meiner CAM steht, ist mir wurscht, ebenso, ob andere diese als professionell oder non... klassifizieren. Das war schon bei meiner seligen 9000AF bzw analogen Dynax7 so. _Ich_ muss mit dem Teil umgehen können, und so viel kreative Freiheit haben, wie es mir vorschwebt. Und sa war die 7000AF wg ihrer menülastigkeit und fehlendem Spot nix für mich, und auch alles CAMs zwischen 9000AF und Dynax7 nicht. Ich glaube nicht, das ich das bei mir im digitalen Zeitalter ändert.
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (03.11.2008 um 12:16 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten