Zitat:
Zitat von D@k
@Schmiddi
Bei Deiner 3,0L-Maschine dürfte es keine Probleme geben, trotzdem bin ich dem Gas etwas misstrauisch gegenüber.
Der Brennwert vom Gas kann u.U. stark schwanken und zu thermischen Problemen in der Brennkammer führen. Daher falls man den Wagen richtig treten will, würde ich empfehlen den Betrieb auf Benzin umzustellen. Es ist billiger als eine neue Maschine 
|
Da stimme ich zu - nur ists schwierig den 3l wirklich zu treten, das lässt der Verkehr nur selten zu... Die von Dir genannten Motoren sind sicher anfälliger - die sind eh' was schlapp, dann verliert man nochmal 15 bis 20% Leistung. Da muss schnell mal dicht am Limit gefahren werden...
Zitat:
Zitat von Backbone
Auf eine Sache wurde im Thread hier noch nicht eingegangen: Es eignet sich keineswegs jeder Benziner für eine Umrüstung. Bei manchen gehen nach 20-40tkm einfach die Motoren hoch. Der Grund ist wohl, dass das Gas mit höheren Temperaturen verbrennt und nicht sogut als Schmiermittel wirken kann.
In jedem Fall würde ich mich erkundigen ob der Hersteller das jeweile Modell auch frei gibt.Backbone
|
Das war für mich ein Grund, dass ich die Umrüstung beim BMW-Händler machen ließ. Der weiß, was geht - und gibt ja auch 1 Jahr Garantie auf die Maschine (unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung für die Gasanlage).
Wartung: die Anlage muss alle 15.000km geprüft werden, der Filter ist zu wechseln. Dazu halbieren sich die Wechselintervalle der Zündkerzen (wobei: alle 50.000km neue Kerzen kann ich verschmerzen...).
Diesel-Benziner: für mich war das nach Studium des Gebrauchtmarktes ganz einfach - bezahlbare Diesel hatten 150.000km und mehr weg. Meinen Benziner kriegte ich mit gerademal 45.000km auf der Uhr (5 Jahre alt). Neuwagen sind in Anbetracht der Entwicklung von Autopreisen (++) und Gehalt (--) nicht mehr drin für mich. Dazu: einmal so einen seidenweich laufenden 6-Ender Benziner gefahren - da willst keinen Dieselrappler mehr haben
Viele Grüße,
Andreas