Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich habe z. B. eine RTX3060 TI Grafikkarte, und das reicht erst einmal vollkommen, bei der erwähnten RTX5060 braucht je nachdem aber auch ein 1000Watt Netzteil
|
Das scheint mir sehr üppig dimensioniert. Ich habe am 850W Netzteil einen i9-13900 und eine RTX 4070ti, ziemliche Stromfresser. Für die Auslegung des Netzteils bietet sich der Kalkulator von be quiet an:
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
------
Seit ich die Bilder öfters mit KI entrausche, spielt die Rechenleistung meines PCs (CPU und GPU) eine wesentlich größere Rolle. Zuvor habe ich lange Zeit keine dezidierte Grafikkarte benutzt. Das beste Preis-Leistungsverhältnis für KI bietet bei der CPU meiner Meinung und Erfahrung nach die RTX 3060.
Bei der Auslegung meines aktuellen Rechners habe ich mir noch folgende Gedanken gemacht: Wie lange werde ich noch leben (rein auf das Lebensalter bezogen) und will ich von der Zeit viel mit dem Warten auf den Rechner verbringen? Wieviel von meiner knappen Freizeit möchte ich mit Warten auf den Rechner verbringen? Der Bremsklotz ist die KI, für den Rest spielt die Hardware eine wesentlich geringere Rolle. Für mich fiel dann die Entscheidung, Leistung vor Preis-Leistung zu stellen. Klar ist aber für mich, dass sich Geld für mehr als Intels 13. Generation oder bei NVIDIA mehr als die 4x Serie nicht lohnt.