Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2024, 19:51   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht kannst Du ja noch etwas sparen, hier baugleiches Modell von Kraftmaxx.
https://www.amazon.de/BC-4000-Pro-Mi...00LTW3NRU?psc=
Das entspräche dann sogar dem BC1000 mit 1 A maximalem Ladestrom. Die Geräte sind ja unter allen möglichen Namen im Handel, mein erstes BC700 hieß "Voltcraft IPC-1L" und war von Conrad. Ich weiß nicht, wie Amazon auf den Preis kommt, aber 115 € hab ich damals sicher nicht dafür bezahlt.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich glaube kaum dass das Gerät Linearregler verwendet die den Spannungsunterschied zwischen 12 Volt am Eingang und 1,2 - 1,6 Volt an der einzelnen Zelle einfach verbraten
Ja, klar, da hatte ich zu kurz gedacht. Einen USB-Port als reine Stromversorgung ohne Datenübertragung zu missbrauchen halte ich immer noch für einen Irrweg , deswegen hatte ich USB-PD erst gar nicht auf dem Schirm. In Beitrag #31 hab ich das ja schon relativiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links