Es ist ein großer Unterschied in der Stereowirkung, wenn man beim XYST1M die beiden Micros nach vorne oder zur Seite schwenkt. Den Nachteil bei diesem Micro sehe ich darin, dass wenn man den Ton manuell aussteuern möchte, muss man zusätzlich das Kabel nutzen. Wobei der automatik-Ton (ohne Kabel) bei mir in 80% der Fälle ausreichend gut ausgesteuert wird.
Die beiden Richtmikrofone (das ältere B1M und das neuere B10) sind spezialisiert auf größere Entfernungen bzw. Interviewsituationen - das funktioniert hervorragend, aber sie nehmen beide nur einen Mono-Ton auf.
|