Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2023, 14:07   #40
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Hobby halt - andere sitzen tagelang im Tarnzelt, das könnte ich nicht.


Zitat:
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen ist im August 2014 auf Antrag der ARGE Rhön von der International Dark-Sky Association (IDA) als Internationaler Sternenpark anerkannt worden.
Meine Frau und ich waren gestern regelrecht geschockt als wir uns dem Gebiet der Wasserkuppe näherten. Taghell erleuchtet, haben schon von weitem gesehen. Erst aus der Nähe haben wir erkannt, dass es insgesamt (mindestens) 3 Nacht-Ski-Strecken rund um die Wasserkuppe sind. Sternenpark, schön und gut, aber wenn das Geld lockt ...

Eine davon war genau in der Blickrichtung, in die ich zusätzlich noch timelapse machen wollte.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Aber dort war es auch sehr windig. Es war zwar nur ca. -4 bis -5 Grad, aber durch den Wind wurde es extrem unangenehm. Zusätzlich habe ich bei den ersten Testbildern nur verwackelte Ergebnisse auf meinem kleinen fragilen Nachfürhungsaufbau bekommen.
Also schnell alles wieder eingepackt und weg dort. Die erste halbe Stunde war schon verloren. Und in einer guten Stunde geht der Mond auf.
Zu dem Zeitpunkt war ich echt etwas angefressen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links