Zitat:
Zitat von Porty
@ Steve: Wenn man ehrlich ist, vom Wind her ist es wenig sinnvoll ein Windrad im Bayrischen Flachland aufzubauen, die gehören auf die ertragsstarken Standorte.
|
Dazu eine nette Anekdote - heute war ein Artikel in unsere Lokalzeitung von einem Ornithologen aus einer Kommission zum Schutz des Auerhuhn. Der ist aus Protest gegen die Schutzmassnahmen, die z.B. auf der Hornisgrinde als idealem Standort Windkraft verhindern, aus der Kommission ausgetreten. Es werden nicht nur aktuellen Lebensräume geschützt sondern die POTENTIELLEN Lebensräume. Er meint das ist wie wenn man im Ruhrgebiet nichts bauen darf weil da mal Bären und Wölfe gewohnt haben und sich ja wieder ansiedeln könnten.
Nebenbei taucht in den Begründungen natürlich auch immer auf dass es nicht nur um das Huhn geht sondern auch der Tourist sich stören könnte.
https://www.bo.de/lokales/ortenau/ar...t-lex-auerhuhn