Zitat:
Zitat von perser
Das ist mein allererster Versuch in Sachen Nachthimmelfotografie.
|
Wenn ich auch etwas dazu schreiben darf: Ich würde bei der Brennweite nicht über 20 Sekunden gehen. Man sieht doch schon bei dieser kleinen Vergrößerung deutlich die Striche der Sterne. Dass man die MS nicht so richtig gut sieht, liegt einfach daran, dass du hier eigentlich das Ende der Milchstraße fotografiert hast. Dort sind schon erheblich weniger Sterne versammelt.
Dort wo du warst wäre das Zentrum in der Zeit direkt nach Sonnenuntergang in der entgegen gesetzten Richtung gewesen.
So etwas kann man sich im Vorfeld, zur Planung der Aufnahmen, sehr gut in
Stellarium anschauen. Man kann seinen Ort eingeben, Datum und Uhrzeit und dann ringrum schauen, wann wo etwas zu sehen ist/sein wird.