Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2021, 11:06   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Meine Eltern hatten zwar eine Hand voll Schallplatten, das waren aber eher Dinge wie "Weihnachten mit Heintje", die einmal pro Jahr zu gegebenem Anlass das Rund des Plattentellers besteigen durften
Ansonsten lief zuhause eigentlich immer Radio.
Genauso war es bei uns auch.


Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Bevor ich etwa 13 oder 14 Jahre alt war, war Musik für mich einfach eine lose Ansammlung von Liedern, die im Radio liefen.
Bei mir war prägend: Ab Mitte der 70er die 'Hitparade International im HR1 (später HR3) mit Werner Reinke', jeden Donnerstag Abend.
Da wurde mir sehr schnell klar, was mir gefällt und was nicht.
Das ist meine erste Schallplatte, die ich mir gekauft hatte Sie ist aber heute eigentlich nicht mehr abspielbar. Danach ging es aber immer weiter in die Richtung, die bei Werner Reinke fast nicht gespielt wurde.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten