Gestern habe ich viel mit dem Objektiv gespielt.

Die allgemeine Schärfe, feinen Details und Kontraste sind auf sehr hohem Niveau, abgeblendet absolut mit meinen beiden Loxias zu vergleichen (21mm und 85mm).
Bei offener Blende ist der Übergang von der Schärfenebene in die Unschärfe sehr schön und angenehm, nicht zu weich und nicht zu hart, was z.B. eine Person wunderbar natürlich 'heraus stellt' - manche bezeichnen das als '3D-pop'.

Ich muss sagen, die lichtstarken Voigtländer (der Serie 1.2 und 1.4) gefallen mir in der Hinsicht nicht ganz so gut, zumindest was ich mir im Internet an vielen Beispielen davon angeschaut habe.
Der einzige wirkliche Schwachpunkt sind die LoCA hinter, (grün) und auch vor (magenta), der Schärfenebene. Bei starken Kontrasten neigt das Objektiv auch deutlich zu 'Purple Fringing', den lila Farbsäumen (aber das zeigt auch mein 21mm Loxia in manchen kritischen Situationen).
Grüne Farbsäume hinter der Schärfenebene:

→
Bild in der Galerie
Hier sind die Bäume in der Schärfenebene und zeigen die lila Farbsäume. Die rechte Bildhälfte ist das gleiche Bild, manuell nachgearbeitet.

→
Bild in der Galerie
Schade, dass Sony das nicht besser hinbekommen hat. Aber gut: Kein Objektiv ist perfekt, und das 35mm GM ist schon sehr weit oben angesiedelt.
Demnächst ein Test für Nachthimmelaufnahmen.