Hmm, ich persönlich habe ein zwiegespaltenes Verhältnis zu Sternschnuppen.
Ich hatte bei meinen timelapse Aufnahmen vom Neowise einige mit drauf. Aber sie sehen den Massen an Satelliten auf den Bildern schon oft recht ähnlich. Ich habe sie, zusammen mit den Satelliten, alle weg gemacht.
Hier ein Beispiel vom schwarzen Moor. Mit dem WW kommen sie oft auch nicht sehr spektakulär daher.

→
Bild in der Galerie
Letztes Jahr hatte ich das Glück, eine etwas größere bei etwas längerer Brennweite aufs Bild zu bekommen. Das gefällt mir dann auch (schon mal gezeigt). Aber ansonsten stören sich mich doch eher (auf Grund des Massen an Satelliten, mit denen sie oft verwechselt werden).

→
Bild in der Galerie
Und wenn ich dann so etwas mit bekomme, dreht sich mir der Magen rum.
Zitat:
Zitat von aidualk
So weit ist es jetzt schon gekommen: Die star-link Satelliten werden als 'fantastische timelapse Aufnahme mit Meteoritenschauer' verkauft von einem 'Preisgekrönten' Fotografen.  (hier fehlt mir der 'kotz-smiley') - von den heftigen Farbstichen und -sprüngen im Film mal ganz abgesehen.
click (allerdings mit Werbung)
|
Deshalb wird es, zumindest von mir, keine Aufnahmen geben.