Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2019, 09:22   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Alpha 500

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das ist egal. Nur wenn man seine Mitmenschen dazu zwingen will, dem selben Tenor zu folgen, spielt es eine Rolle. Mir fällt da spontan dieser Kevin ein.

Dies ist nur die Sprache der "Bestandshalterparteien" - sie unterstellen zB den Grünen wenn sie einen Veggie Day vorschlagen, dass sie Fleisch verbieten wollen etc.

Auch ein Tempolimit ist nicht gegen den menschlichen Verstand, sondern eher eine Folge der vernünftigen Nutzung dessen!

BTW: Was war da mit dem Stromausfall in Südamerika ? Alles nur aufgrund der regenarativen Energien? (Achtung hierin könnte Ironie enthalten sein...)

Zurück zum "Zwang": Angenommen wir ändern unser Verhalten nicht und warten nur auf die zukünftigen technologischen Lösungen, die der Minister S aus Bayern bevorzugt - könnte gut sein dass dann die (negierte) Realität Zwänge ausübt, die wir weder wollen noch beherrschen können werden....meist zum Nachteil der etwas weniger begüterten Menschen....

A propos technische Neuerungen: Zu Beginn der Einführung der Kernenergie waren einige Wissenschaftler auch davon überzeugt eine "zukünftige Technologie" für die Entsorgung des Mülls zu nutzen....ja wo ist diese denn ? ( wir warten seit den 50-iger Jahren....)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links